Resiliente Städte

Resiliente Städte entstehen nicht zufällig – sie entstehen durch Sorgfalt, Weitsicht und Zusammenarbeit. Angesichts wachsender Herausforderungen ist es entscheidend, Orte zu gestalten, an denen Menschen und Natur über Generationen hinweg sich gemeinsam entwickeln können.

Design für urbane Resilienz

Weltweit stehen Gesellschaften unter dem Druck, sich an Klimarisiken, demografische Veränderungen und wirtschaftliche Unsicherheiten anzupassen. Städte und Regionen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig, vernetzt und zusammenhängend zu bleiben.

Resiliente urbane Systeme sind entscheidend, um die Kluft zu schließen. Durch Systemdenken, Weitsicht und Flexibilität können Stadterneuerung, Mobilitätsnetze, Infrastruktur und öffentliche Räume neu gestaltet werden – mit weitreichenden Vorteilen. Von Wirtschaftswachstum und Klimasicherheit bis zu besserer Gesundheit und Produktivität: Ein lebensnaher, datengestützter Ansatz stärkt Gemeinschaften und unterstützt Städte, Investoren und Entwickler bei komplexen Projekten.

Resilienz ist mehr als Absicherung – sie ist eine Strategie, um starke Gesellschaften aufzubauen, Stadtplanung zielgerichtet zu gestalten und langfristige Werte zu schaffen.

Gestalten wir eine Gesellschaft, die für die Zukunft gebaut und auf Fürsorge ausgerichtet ist.

Ex­per­ti­se zu re­si­li­en­ten Städ­ten

Alle anzeigen

Städte neu denken – mit sozialem Wohlergehen im Mittelpunkt

Die urbane Agenda steht unter Druck: Klimakrise, wachsende Ungleichheit und rasante Urbanisierung stellen Städte vor große Herausforderungen. Wie können wir soziales Wohlergehen stärker in die Gestaltung urbaner Quartiere einbinden? C40 Städte und Ramboll erkunden in einer strategischen Partnerschaft neue Wege.

Bereits heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten – bis 2041 werden es voraussichtlich rund 6 Milliarden Menschen sein. Eine wegweisende, von der Ramboll-Stiftung geförderte Studie zeigt, wie nachhaltige Stadtentwicklung gelingen kann.

AdobeStock_129830605
Arial view of Punggol Digital District in Singapore
FaelledBy

Ex­per­ti­se zu re­si­li­en­ten Städ­ten

Aus­wahl an Pro­jek­ten

Expertenberatung für nachhaltiges und inklusives urbanes Wachstum

Wir verbinden technisches Fachwissen mit menschlichem Verständnis, um Städte, Entwickler und Investoren bei der Planung und Umsetzung widerstandsfähiger, integrativer und zukunftsfähiger urbaner Räume zu unterstützen.

Ge­mein­schaf­ten für die Ewig­keit ge­stal­ten.

  • Signe Kongebro

    Signe Kongebro

    Global Design Director, Urbanism – Henning Larsen

Let´s close the gap on resilient societies

Indem wir die Lebensbedingungen in unseren Städten neu gestalten, schaffen wir lebenswerte und widerstandsfähige Gemeinschaften.

Mehr entdecken