Klimaresilienz
Klimaresilienz bedeutet mehr als Schutz – sie erfordert Regeneration. Mit der Natur als Partner verwandeln wir Klimarisiken in Chancen für dauerhafte Widerstandsfähigkeit und gemeinsamen Wohlstand.
Naturbasierte Lösungen, die Menschen und Biodiversität stärken
Mit zunehmenden Klimarisiken entscheidet die Art, wie wir unsere Umwelt gestalten und bewirtschaften, nicht nur über die ökologische Gesundheit, sondern auch über wirtschaftliche Stabilität, sozialen Zusammenhalt und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Naturbasierte Lösungen tragen dazu bei, diese Lücke zu schließen, indem sie das Hochwasserrisiko verringern, städtische Gebiete kühlen, die biologische Vielfalt schützen und ein regeneratives Wachstum fördern. Die Integration natürlicher Systeme in die Infrastruktur kann Gesellschaften in die Lage versetzen, die Kosten der Klimaauswirkungen zu senken, nachhaltige Investitionen anzuziehen und Räume zu schaffen, in denen sowohl Menschen als auch Ökosysteme gedeihen. Ansätze zur Anpassung an den Klimawandel stärken die Widerstandsfähigkeit auf allen Ebenen und unterstützen die Entwicklung anpassungsfähigerer Gemeinschaften, die die soziale und kulturelle Vielfalt berücksichtigen und gleichzeitig Möglichkeiten für Regeneration und Wachstum schaffen.
Gestalten wir Gesellschaften, die sich anpassen, entwickeln und gedeihen.
Expertenwissen zu Klimaresilienz-Strategien
Expertenwissen zu Klimaresilienz-Strategien
Auswahl an Projekten
Integrierte Dienstleistungen für Klimaresilienz, verwurzelt in Natur und Wissenschaft
Wir bieten strategische und technische Unterstützung bei der Bewertung von Klimarisiken, der Umsetzung naturbasierter Lösungen und der Zukunftssicherung von Städten – und schaffen so Vorteile für Menschen, biologische Vielfalt und Wirtschaft.
Eine Gesellschaft gestalten, die sich entwickelt.
Christian Nyerup Nielsen
Global Division Director Water
Marianne Skov
Senior Specialist
+45 51 61 35 27