Strom­sys­te­me

Die Elek­tri­fi­zie­rung und das sich wan­deln­de Ver­brau­cher­ver­hal­ten stel­len un­se­re ak­tu­el­len Strom­sys­te­me vor Her­aus­for­de­run­gen. Ein leis­tungs­fä­hi­ges Strom­ne­tz mit zu­ver­läs­si­gen Ver­bin­dun­gen ist da­her un­er­läss­lich, um den stei­gen­den En­er­gie­be­darf ef­fi­zi­ent zu de­cken.

Aerial view of electricity pylon, Huelva Province, Spain

Das Energienetz bestimmt das Tempo des grünen Wandels

In der heutigen dynamischen Energiebranche stehen Energiesysteme vor großen Herausforderungen – von der Integration erneuerbarer Energien über die Bewältigung von Netzengpässen bis hin zur Sicherstellung kosteneffizienter und termingerechter Anschlüsse. Bei Ramboll sehen wir diese Herausforderungen als Chance, innovative und adaptive Energiesystemlösungen umzusetzen.

: 300+ Expert:innen

Ramboll verfügt über mehr als 300 Berater:innen und Ingenieur:innen im Bereich Energiesysteme, die fachkundige Dienstleistungen unabhängig von Lieferanten anbieten. Im August 2025 schloss sich TransGrid Solutions Ramboll an. Das Unternehmen gilt als eine der führenden Beratungsgesellschaften für HGÜ-Systeme und verfügt über umfassende Expertise in der fortschrittlichen Netzmodellierung.

"Die steigende globale Stromnachfrage verdeutlicht die tiefgreifenden Veränderungen in den Energiesystemen weltweit und markiert den Beginn eines neuen Elektrizitätszeitalters. Gleichzeitig stellt sie Regierungen vor die Herausforderung, eine sichere, erschwingliche und nachhaltige Stromversorgung zu gewährleisten."

Keisuke Sadamori
IEA-Direktor für Energiemärkte und Sicherheit

Full-Service-Anbieter

:

Wir heben uns ab, indem wir Energiesystemlösungen über die gesamte Wertschöpfungskette anbieten. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden unterstützen wir durchgängig – von Machbarkeitsstudien und der Entwicklung technischer Konzepte bis hin zur Umsetzung und Implementierung.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Stromversorgungssysteme umfassen: Beratung, Planung und Management von Industrie- und Bedarfsanschlüssen, Erzeugungs- und Speicherinfrastruktur (Onshore und Offshore), Lebensdauerverlängerung bestehender Leitungen, technische Upgrades, Planung und Automatisierung von Umspannwerken, Umweltverträglichkeitsprüfungen, detaillierte elektrische, strukturelle und bauliche Planung, Netzanschluss, elektrische Auslegung, Lastflussberechnungen, Erdungssysteme und Systemausgleich.

Un­se­re Dienst­leis­tun­gen

Unser Angebot

  • :

    Onshore- und Offshore-Umspannwerke

    Wir bieten fachkundige Energiesystemlösungen für Onshore- und Offshore-Umspannwerke von 10 kV bis 420 kV. Unser Leistungsspektrum umfasst spezialisierte elektrische Planung und Simulation, Schaltanlagensteuerung sowie Schutzplanung. Wir arbeiten mit NS-Automatisierung für LVAC- und LVDC-Systeme, Onshore-HV-AIS- und GIS-Design, Offshore-HV-GIS-Design und HVDC-Systemen. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Planung von Bauwerken und Fundamenten.

  • :

    Onshore- und Offshore-Kabel und Freileitungen

    Wir übernehmen eine Schlüsselrolle bei strategischen Stromsystemprojekten für Verteilungs- und Übertragungsnetze – von der Entwicklung neuer Kabelsysteme und Leitungen bis zur Modernisierung bestehender Kabel und Freileitungen. Unser Leistungsspektrum umfasst elektromechanische Berechnungen, Detailplanung und -spezifikationen, Studien zur Wärme- und Strombelastbarkeit, Mastentwürfe, technische Zeichnungen, Vermessung, Trassenplanung, Genehmigungen, Bauüberwachung, Rückbau bestehender Leitungen sowie Projektplanung und Logistikkoordination.

  • : Pictogram of Desktop

    Systemstudien

    In einem dynamischen Energiesektor ist die optimale Leistung von Stromversorgungssystemen entscheidend für Wettbewerbsvorteile. Ramboll bietet maßgeschneiderte Energiesystemlösungen für eine belastbare und nachhaltige Energieinfrastruktur. Unser Leistungsspektrum umfasst: Dimensionierung und Bemessung von Anlagen, Bewertung der Auswirkungen neuer Verbindungen auf bestehende Netze, Erstellung von Einzelleitungsdiagrammen, elektrische Studien, Relaisschutz-Einstellungen und -Koordination, Netzqualitätsanalysen und -lösungen, Stabilitäts- und Notfallanalysen, Studien zur Integration erneuerbarer Energien und Netzkonformität sowie BESS- und PV-Integration und -Optimierung sowie SCADA- und Kontrollsystembewertungen.

  • :

    Netzanschluss

    Wir bieten End-to-End-Dienstleistungen für den Anschluss von Stromsystemen – vom Screening und der Machbarkeitsprüfung bis zur Umsetzung in Übertragungs- oder Verteilungsnetzen. Dazu gehört auch die Beratung zu Anforderungen für neue Erzeugungs-, Speicher- und Wärmeanschlüsse. Weitere Leistungen umfassen: Prüfung der Netzkapazitäten, Analyse von Anschlussbeschränkungen, Abstimmung mit DSO/TSO, Erstellung konzeptioneller Einzelleitungspläne, technische Anträge für Netzanschlüsse, Angebotsprüfung und Risikobewertung, Änderungsanträge, technische Due Diligence sowie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

  • :

    Bauherrenberatung und Bauleitung

    Überwachung des Fortschritts Ihres Stromerzeugungsprojekts hinsichtlich Netzanschluss und Auftragnehmer, einschließlich Projektumsetzung, Engineering, Bauüberwachung, Qualitätssicherung, Werks- und Baustellenabnahmen, Budgetkontrolle sowie Dokumentenmanagement.

  • :

    Energie-Masterplan

    Wir bieten Energiesystemdienstleistungen, die langfristige und strategische Analysen zu Anforderungen, Machbarkeit und Auswirkungen auf das Stromsystem umfassen, um Dekarbonisierungspfade zu unterstützen. Dazu gehören die Analyse der Auswirkungen und Durchführbarkeit von Maßnahmen in den Bereichen Wärme, Verkehr, Erzeugung und Speicherung sowie von regionalen oder lokalen Initiativen.

The­ma­ti­sche In­sights

Spre­chen Sie uns an

  • John Ammentorp

    John Ammentorp

    Vice Director, Power Systems

    +45 51 61 63 80

  • Rasmus Aabye Olsen

    Rasmus Aabye Olsen

    Head of Department

    +45 61 24 43 80