Faserverbundwerkstoffe als Teil einer Kreislaufwirtschaft
Faserverbundwerkstoffe sind leicht, stabil und kostengünstig in der Herstellung. Die Kunststoffe, die mit Glas-, Carbon- oder anderen Fasern verstärkt sind, eignen sich perfekt für den Leichtbau von Sportbooten oder -flugzeugen. Bis heute ist jedoch unklar, wie dieser Materialmix effizient recycelt werden kann. Ramboll untersuchte im Auftrag des Umweltbundesamtes geeignete Konzepte, um diese Werkstoffe im Materialkreislauf zu halten.
Zuverlässige Telekommunikationsinfrastruktur für Schweden
Unsere Lösungen auf dem Gebiet Digitalnetzbewertung helfen zwei der wichtigsten Netzbetreiber Schwedens dabei, ihrer Kundschaft stets die besten Dienste zu bieten.
Eine neue Stadtbahn für Kiel
Ein Nahverkehrskonzept für die Landeshauptstadt schafft die Grundlagen für einen hochwertigen ÖPNV. Es untersucht, ob ein Straßenbahn- oder ein Schnellbussystem die bessere Option für den Ausbau des ÖPNV ist und wie Fuß- und Radwege den Verkehrsfluss optimal ergänzen können.
Erdbecken-Wärmespeicher in Deutschland
Das PTES-Projekt und ein modernes Fernwärmenetz sind die Eckpunkte des neuen, intelligenten Energiesystems von Meldorf. Das neue Konzept sorgt nicht nur für geringere CO2-Emissionen, sondern bietet den Bewohner:innen der Kleinstadt in Nordwestdeutschland auch eine flexible und sichere Versorgung. Es ist außerdem das erste und größte Projekt dieser Art in Deutschland.
Empire State Plaza: Ein umweltfreundliches Energiesystem im Herzen von Albany
Die äußerst ehrgeizigen Energieziele des Staates sollen mit dem ikonischen Empire State Plaza und einem neuen, genialen Energieplan erreicht werden.
Equinors Solaranlage produziert Strom auf stürmischer See: Weltweit erste schwimmende Solaranlage
Die weltweit erste schwimmende Solaranlage der Welt stammt von Equinor und dem norwegischen Technologieunternehmen Moss Maritime und wird in stürmischen Gewässern getestet. Zu diesem revolutionären Projekt trägt Ramboll mit fachübergreifendem Ingenieurwissen bei.
Integrierte Abfallentsorgungsanlage Singapur
Was erreicht man, wenn man Abfall und Abwasser mischt? Eine einzigartige Abfallbehandlungsanlage in Singapur, die jährlich bis zu 2,5 Millionen Tonnen Abfall bewältigen kann.
...