Julia Romero

1. Juli 2024

Ram­boll ist für den 17. Deut­schen Nach­hal­tig­keits­preis (DNP) 2025 no­mi­niert

Die Fach­ju­ry des DNP, be­stehend aus fünf un­ab­hän­gi­gen Ex­pert:in­nen, hat Ram­boll Deutschland in der Ka­te­go­rie „Ar­chi­tek­tur und Bau­in­ge­nieurs­we­sen“ als eines von 13 Un­ter­neh­men no­mi­niert.

Die Kategorie „Ar­chitek­tur und Bauin­genieurswesen“ zeichnet die Vorreiter unter den nachhaltigkeitsorientierten Architektur- und Bauingenieurunternehmen aus, die die grüne Transformation in der Baubranche vorantreiben und die Chancen, die sie bietet, nutzen.

Architektur- und Bauingenieursbranche als Treiber nachhaltiger Stadtentwicklung

Nachhaltige Architektur und Planung bietet Antworten auf die dringenden Fragen des Klimaschutzes und gestaltet die Zukunft urbaner Räume auf positive Weise. Klimafreundliches Bauen gelingt zum Beispiel durch den Einsatz recycelbarer Baumaterialien und natürlicher Dämmstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energien. Die Branche kann die nachhaltige Stadtentwicklung vorantreiben und so die Lebensqualität der Bewohner:innen, den Zugang zu zukunftsfähigen Mobilitätskonzepten und nachhaltiger Infrastruktur wesentlich verbessern.

Ramboll gehört laut ENR (Engineering News-Record) zu den drei führenden Gebäudeplanern Europas. Unsere 4.000 Fachleute auf der ganzen Welt planen, bauen und renovieren pro Jahr Immobilien mit einer Fläche von 10 Millionen m².

Die Preisverleihung des DNP findet im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages am 28. und 29. November 2024 in Düsseldorf statt. Der Deut­sche Nach­hal­tig­keits­preis ist eine der an­ge­se­hen­s­ten und be­gehr­tes­ten Aus­zeich­nun­gen für Nach­hal­tig­keit in Deutschland.