Anika Ohlsen

30. Mai 2025

Deut­scher Nach­hal­tig­keits­preis 2026: Ram­boll ist no­mi­niert

Ram­boll Deutschland wur­de für den 18. Deut­schen Nach­hal­tig­keits­preis in der Ka­te­go­rie „Un­ter­neh­mens­dienst­leis­tun­gen“ no­mi­niert.

Nominierung Deutscher Nachhaltigspreis 2025

Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die durch innovative Dienstleistungen und Beratungsangebote einen bedeutenden Beitrag zur grünen Transformation leisten. Die Nominierung ist eine Anerkennung für das Engagement von Ramboll, nachhaltige Veränderungen in der Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Ebenfalls nominiert wurde Henning Larsen, seit 2019 Teil von Ramboll. Das internationale Planungsbüro für Architektur, Landschaft und Stadtplanung tritt in der Kategorie „Bau und Immobilien“ an. Diese doppelte Nominierung unterstreicht die gemeinsame Vision innerhalb von Ramboll, nachhaltige Lösungen in verschiedenen Sektoren voranzutreiben.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist die größte Auszeichnung ihrer Art in Europa und wird seit 2008 jährlich von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vergeben. Er prämiert vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung und orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030. Mit über 1.300 Bewerbern und 3.000 Gästen bei den Veranstaltungen ist der DNP eine zentrale Plattform für den Austausch zu nachhaltiger Entwicklung.

Die Preisverleihung findet im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 27. und 28. November 2025 in Düsseldorf statt.