Nachhaltigkeit in der bebauten Umwelt
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Transition zu nachhaltigeren Gebäude von der Entwurfsphase bis zum Betrieb. Dabei greifen wir auf fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung in der Planung, Finanzierung, Inbetriebnahme und Sanierung von Gebäuden in ihrem lokalen Kontext zurück.
Weltweite Verbesserung von Nachhaltigkeitsstandards in der bebauten Umwelt
Mit unserer globalen, multidisziplinären Arbeitsweise bieten wir eine umfassende Dienstleistungen zur Nachhaltigkeitsberatung sowie erstklassige Designlösungen. Ziel unseres regenerativen Ansatzes für die bebaute Umwelt ist die Gestaltung dynamischer, aufstrebender, widerstandsfähiger und zirkulärer Gemeinschaften.
Strategie
Wir bieten strategische Beratung zur Adaption der EU-Taxonomie sowie ESG, CRREM und Net-Zero-Zielsetzungen. Dabei streben wir eine ganzheitliche Perspektive an.
Zertifizierung
Unsere mehr als 150 lizenzierten Gutachter:innen begleiten Sie durch die Prozesse der wichtigsten Systeme wie BREEAM, DGNB, LEED, Miljöbyggnad, NABERS, Passivhaus, WELL und Level(S). Wir unterstützen Sie bei der Festlegung von Zielen, bei der Planung sowie bei der Bauausführung, um ein optimales Zertifizierungsergebnis zu erreichen.
Energie
Unsere Leistungen rund um Energieeffizienz umfassen Sanierungsstrategien, Simulationen und Leistungsbewertungen, ergänzt durch fundiertes Know-how in den Bereichen Passivhausbau, Fernwärme/-kühlung und erneuerbare Solar- und Windenergie.
Material- und Kohlenstoffbilanz
Wir führen eine Kohlenstoffanalyse über den gesamten Lebenszyklus (Whole Life Carbon Assessment - WLCA) durch und nutzen dabei unsere globalen Kenntnisse über den in Baumaterialien enthaltenen Kohlenstoff und den Kohlenstoff aus der Energienutzung. Wir setzen die Kohlenstoffanalyse ein, um unsere Strategien zur Kohlenstoffreduzierung zu optimieren, und fördern ein Gebäudedesign, das Materialeffizienz, die Verwendung von biobasierten Materialien und Kreislaufprinzipien berücksichtigt.
Innenräume
Wir legen großen Wert auf die Qualität der Innenräume. Dafür optimieren wir Faktoren wie Wärmekomfort, Tageslicht, Akustik und Luftqualität, die für die Gesundheit der Bewohner:innen entscheidend sind.
Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit
Wir bieten Dienstleistungen in den Bereichen Klimarisikobewertung, Gebäudeautomatisierung und intelligente Gebäudeplanung, um die Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Klimabedingungen und Nutzeranforderungen zu verbessern.
Projekthighlights
Kai 16, Göteborg
Wasserwirtschaft
Beim Kai 16 (Pier 16) handelt es sich um einen neuen Meilenstein beim Wohnbau in der zweitgrößten Stadt Schwedens, Göteborg. Göteborg liegt genau an der Mündung des Flusses Gota ins Kattegat. Hier befindet sich auch der größte Hafen Skandinaviens.
Cambridge Children's Hospital
Gesundheitsbranche
Technische Planungsleistungen für ein nachhaltiges, hochmodernes Krankenhaus mit Blick auf die ganzheitliche Behandlung von Kindern. Das Krankenhaus verknüpft Genom- und psychologische Forschung mit klinischer Expertise im Bereich der körperlichen und geistigen Gesundheit von Kindern.
Projekthighlights
Empfohlene Insights
Dekarbonisierung für net zero | 12. Juni 2023
Welche Lebenszyklusbeurteilung? Das Risiko inkonsistenter Gebäudebeurteilungen in verschiedenen Regionen
Eine aktuelle Studie vergleicht verschiedene in Europa üblichen Methoden zur Lebenszyklusbeurteilung von Gebäuden. Unsere Expert:innen haben eine Datenbank mit CO2-Fußabdrücken von Gebäuden erstellt, um die Lebenszyklusbeurteilung zu entmystifizieren und Ihnen zu helfen, die Unterschiede zu erkennen.
Mehr erfahrenDekarbonisierung für net zero | 1. Feb. 2022
Der Bau eines CO2-armen Hauses beruht auf Daten
Ressourcenmanagement und Kreislaufwirtschaft | 17. Jan. 2024
Kreislaufwirtschaft für die bebaute Umwelt: Das Zukünfte-Dreieck
Der Wandel in der bebauten Umwelt in Richtung Kreislaufwirtschaft wird immer dringlicher. Um diesen Übergang erfolgreich zu meistern, braucht die Branche einen soliden Rahmen, der sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart berücksichtigt und die gemeinsame Entwicklung von Zukunftsperspektiven sowie gemeinsamen Strategien für deren Umsetzung ermöglicht.
Mehr erfahren
Sprechen Sie uns an
Elmar Hohlweg
Manager of Business Area
+49 176 18857323
Naman Sukhija
Senior Consultant, Sustainable Buildings
+49 491 734675709