Produkt-sicherheit und -nachhaltigkeit
Unser globales Team unterstützt Unternehmen bei der Erfassung, Bewertung, Minimierung und Kommunikation der Auswirkungen ihrer Produkte auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt - mit dem Ziel nachhaltigere Produkte zu entwickeln.
Wir schaffen Produktsicherheit über den gesamten Lebenszyklus hinweg – mit Strategieberatung und Compliance-Dienstleistungen für viele regulierte Produkttypen und komplexe Lieferketten.
Unser globales Team umfasst Expert:innen aus den Bereichen Toxikologie, Ökotoxikolgie, Chemie, Epidemiologie, Ökonomie, Jura sowie lokale regulatorische Expert:innen, die integrierte und effektive Compliance-Strategien entwickeln. Wir unterstützen unsere Kund:innen weltweit bei der Beantragung von Ausnahmen, Registrierung, Meldung, und Zulassung von chemischen Substanzen als solche oder als Teil von Erzeugnissen. Dazu gehören beispielsweise Expositionsbeschreibung und -bewertung, Gefährdungsbeurteilung, Risikobewertung, Einstufung & Kennzeichnung (CLP), sozio-ökonomische Bewertung (SEA), Analyse von Alternative (AoA), Kommunikation in der Lieferkette und Auditierung. Wir unterstützen bei der Konzepterstellung, Implementierung, Bewertung und Überwachung von Stewardship- und Nachhaltigkeitsprogrammen.
Kreislaufwirtschaft, Recycling und sichere Materialströme
Immer mehr Substanzen und besonders Substanzgruppen werden als schädlich für die Umwelt und/oder die menschliche Gesundheit eingestuft. Die Anforderungen und Vorschriften für recycelte Materialien nehmen global stetig zu.
Wir unterstützen Unternehmen bei der sicheren Verwendung von recycelten Materialien, indem wir potenzielle Risiken und verbotene Substanzen identifizieren („Frühwarnsystem“), bewerten und nachhaltigere Alternativen vorschlagen.
Dr. Martina Vosteen
Global Division Director - Health Sciences
+49 89 978970123
Dr. Benedikt Fischer
Principal
+49 89 978970131
Dr. Rudolf Wilden
Principal, Product Safety & Stewardship
+49 1522 2581047