Windkraft und Photovoltaik
Aktuell tragen erneuerbare Energien weniger als 30 % zur globalen Stromerzeugung bei. Ein rascher Ausbau von Photovoltaik und Windkraft ist entscheidend, um diese Zahl zu steigern.
Rasche Skalierung erneuerbarer Energien
Zwischen 2009 und 2019 ist der Preis für Solarstrom um 90% gesunken. Der Preis für Onshore-Windstrom sank im gleichen Zeitraum um 70%. Im Ergebnis sind Photovoltaik und Windkraft heute die billigsten Energiequellen und wettbewerbsfähiger als fossile Brennstoffe.
Ramboll leistet beim Ausbau von Photovoltaik und Windkraft an vorderster Front seinen Beitrag zur raschen Skalierung und Beschleunigung der Energiewende.
Wir sind global präsent - 60% aller Offshore-Windkraftanlagen-fundamente weltweit wurden technisch von uns geplant.
Führend im globalen Ausbau
Ramboll verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Windkraftbranche aus Projekten in mehr als 70 Ländern. Im Bereich Photovoltaik haben wir erfolgreich mehr als 500 Solarenergieprojekte in 25 Ländern von der Kleinanlage bis zum PV-Kraftwerk geplant.
Unsere Leistungen
Ingenieurleistungen
Mit erstklassigen Konstruktions- und Designlösungen eine nachhaltigere Zukunft schaffen – zum Vorteil unserer Kunden.
Umweltdienstleistungen
Unsere fachübergreifende Plattform hilft Kund:innen, Auswirkungen auf die Umwelt bei den größten globalen Herausforderungen in den Fokus zu nehmen: Urbanisierung, Klimawandel, Wassermanagement und Ressourcenknappheit.
Betriebs- und Anlagenmanagement
Durch Leistungsmaximierung, Verlängerung der Lebensdauer sowie effektiver Senkung von Betriebskosten schaffen wir einen echten Mehrwert für Anlageneigentümer:innen und -betreiber:innen.
Projekthighlights
Projekthighlights
Außerbetriebnahme von Onshore-Windparks
Ein kreislaufwirtschaftliches Konzept für die Außerbetriebnahme von Onshore-Windkraftanlagen in Deutschland. Zur Unterstützung des deutschen Umweltbundesamts wurde Ramboll mit der Entwicklung einer Strategie für das Ende des Lebenszyklus einschließlich Abfallmanagement, Wiederverwertung wertvoller Materialien und politischer Rahmenbedingungen beauftragt, um eine nachhaltigere Außerbetriebnahme von Onshore-Windkraftanlagen in Deutschland zu gewährleisten.
Equinors Solaranlage produziert Strom auf stürmischer See: Weltweit erste schwimmende Solaranlage
Die weltweit erste schwimmende Solaranlage der Welt stammt von Equinor und dem norwegischen Technologieunternehmen Moss Maritime und wird in stürmischen Gewässern getestet. Zu diesem revolutionären Projekt trägt Ramboll mit fachübergreifendem Ingenieurwissen bei.
Der erste Windpark von New York wird 70.000 Haushalte versorgen
Der zweite Offshore-Großwindpark der USA und der erste im Bundesstaat New York wird mehrere Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Ramboll entwirft und konstruiert den Oberbau des Offshore-Umspannwerks für den Netzanschluss des Windparks.
Unser Angebot
- :
Offshore-Windenergie
Ramboll ist weltweit führend im Bereich der Offshore-Windenergie und an mehr als 70% aller weltweit betriebenen Offshore-Windparks beteiligt. Mit unserer internationalen, multidisziplinären und windspezifischen Expertise sind wir ein Full-Service-Anbieter für Offshore-Windenergieprojekte in allen Stadien. Als eines von wenigen Beratungsunternehmen weltweit, bieten wir Ingenieurdienstleistungen sowohl für bodenfeste als auch schwimmende Windkraftfundamente an.
- :
Offshore-Umspannstationen
Ramboll war an der Planung einiger der größten Offshore-Windparks der Welt beteiligt.
Wir sind Expert:innen in der Optimierung, Entwicklung und technischen Planung sowohl der oberen Anlagenteile als auch der Fundamentkonstruktionen. Unsere Leistungen sind multidisziplinär und umfassen sowohl die technische Detailexpertise als auch die notwendigen Umweltverträglichkeitsprüfungen und Genehmigungsverfahren.
- :
Echte digitale Zwillinge
Mithilfe echter digitaler Zwillinge überwachen wir kontinuierlich den baulichen Zustand von Offshore-Anlagen.
Das digitale Modell kann die Betriebs- und Instandhaltungskosten deutlich senken und ermöglicht es, Entscheidungen auf der Grundlage eines realistischen Echtzeit-Bilds des Bauwerks zu treffen.
- :
Photovoltaikanlagen
Unsere Expertise in der Photovoltaik umfasst das gesamte Spektrum von der PV-Anlage bis zum Netzanschluss. Wir erstellen Gutachten zu den Themen Stromübertragung, Umweltverträglichkeit, bauliche und geotechnische Machbarkeit, wirtschaftliche Machbarkeit sowie übergeordnete Untersuchungen zu Risiko- und Projektentwicklungswahrscheinlichkeiten vor Akquisitions- oder Finanzierungsentscheidungen.
- :
Onshore-Windenergie
Ramboll-Expert:innen haben die Planung und den Bau von Windparks mit einer Nennleistung von inzwischen über 60.000 MW in mehr als 60 Ländern unterstützt.
Wir verfügen über das Fachwissen, um unsere Kunden von der Due-Diligence-Prüfung und Umweltstudien über die Planung und den Bau bis hin zur Inbetriebnahme und dem Betrieb von Windparks zu unterstützen.
Sprechen Sie uns an
Dr.-Ing. Tim Fischer
Global Spearhead Director Wind
+49 40 302020132
Britta Hackbarth
Project Engineer
+49 40 302020131
Andre Niederheide
Project Manager
+49 176 18857331