Nachhaltige Lösungen für kontaminierte Standorte

Wir entwickeln nachhaltige und risikobasierte Lösungen für Standorte, auf denen Schadstoffe Risiken für Mensch und Umwelt darstellen oder die Standortentwicklung beeinflussen: von Untersuchung und Risikobewertung über Machbarkeitsstudien bis hin zu Sanierung, Baumanagement und Wiedernutzbarmachung von Standorten. 

Unser multidisziplinärer, nachhaltiger Ansatz unterstützt bei allen Entscheidungen zum Risikomanagement und der Weiterentwicklung von Standorten.

Als Vorreiter im Bereich der innovativen und nachhaltigen Lösungsansätze unterstützen wir unsere Kunden erfolgreich auf unzähligen Industrie-, Bergbau-, Entwicklungs- und Sondermüllstandorten auf der ganzen Welt. Unsere maßgeschneiderten Lösungen berücksichtigen dabei die sich ständig im Wandel befindlichen Randbedingungen wie etwa neu auftretende Kontaminationen, Urbanisierung, Klimawandel, Entwicklung der Gesetzgebung sowie die Möglichkeiten der Digitalisierung. Zudem nutzen wir stets natürliche Mechanismen für Schadstoffabbau und Risikoabwehr.

Wir unterstützen unsere Kunden während des gesamten Zyklus des Risikomanagements. Dazu gehören die Erstellung und Bewertung von historischen und orientierenden Erkundungen, Untersuchungs- und Rückbaukonzepte, detaillierte Standort- und Gebäudeschadstoffuntersuchungen und die Entwicklung einer nachhaltigen Managementstrategie in Machbarkeitsstudien und Sanierungsuntersuchungen. Die technische Umsetzung und deren fachgutachterliche Begleitung inklusive Monitoring als auch den Projektabschluss bis zur Zustimmung der zuständigen Behörden zum Erreichen des Sanierungs- oder Standortentwicklungsziels runden unsere Leistungen ab.

Alle anzeigen
  • J. Mark Nielsen

    Principal

    +1 609-243-9859

  • Yvonne Sutter

    Managing Consultant

    +49 6195 97750

  • Matthias Sumann

    Principal

    +49 1520 9395630