Due Diligence bei Transaktionen

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Risiken zu identifizieren und Chancen bei Fusionen, Übernahmen, Veräußerungen, Restrukturierungen, Refinanzierungen und Immobilientransaktionen optimal zu nutzen.

Business meeting

Experten für Immobilien, Fusionen und Übernahmen

Bei Ramboll kennen wir die Herausforderungen, denen Kunden bei Transaktionen – sei es bei Übernahmen oder Veräußerungen – begegnen: Zeitdruck, umfangreiche, aber oft unvollständige Informationen sowie Kostenfragen. Unsere Due-Diligence-Dienstleistungen sind gezielt darauf ausgerichtet, diese Hürden mithilfe von Expertenwissen und umfassender globaler Erfahrung effektiv zu überwinden.

Bei Akquisitionen ziehen wir verlässliche Schlüsse, auch wenn die Daten nicht perfekt sind, und sorgen dafür, dass die Entscheidungen unserer Kunden auf fundierten und umsetzbaren Erkenntnissen basieren. Bei Veräußerungen, Geschäftsverkleinerungen und anderen Transaktionen arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um Vermögenswerte optimal zu positionieren und den maximalen Wert zu erzielen. Unabhängig von der Art der Transaktion oder der Position unserer Kunden legen wir den Fokus darauf, zentrale Erkenntnisse innerhalb kurzer Zeit zu liefern, Risiken zu minimieren und den Investitionswert nachhaltig zu steigern.

Kunden entscheiden sich für Ramboll wegen unserer Zuverlässigkeit, Qualität, unseres multidisziplinären Know-hows, unserer globalen Präsenz und unseres ausgeprägten Geschäftssinns. Neben starken Kompetenzen in Umwelt, Gesundheit und Sicherheit bringen wir tiefgehendes technisches Fachwissen in spezialisierten Bereichen und Branchen mit – etwa zu Produktrisiken, Klimarisiken, Design von Rechenzentren, Abwassertechnik und Energielösungen. Wir verstehen den gesamten Geschäftskontext, in dem Due-Diligence-Ergebnisse bewertet werden müssen. Dank dieses umfassenden Know-hows bieten wir strategische Lösungen zum Schutz und zur Wertsteigerung – mit einem einzigartigen Portfolio differenzierter Due-Diligence-Dienstleistungen.

Integrated due diligence services graphic

Due-Diligence-Prüfung im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG)

Die ESG-Due-Diligence beinhaltet eine umfassende Bewertung der Praktiken, Richtlinien und Leistungen eines Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – Faktoren, die den Unternehmenswert wesentlich beeinflussen. Diese Analyse ist entscheidend, um Auswirkungen, Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit zu erkennen. Die Ergebnisse dienen nicht nur der Risikominimierung, sondern auch dazu, strategische Entscheidungen fundiert zu treffen, Bewertungen gezielt zu steuern und den langfristigen Unternehmenswert zu steigern.

Jeder Kunde setzt bei der ESG-Due-Diligence unterschiedliche Schwerpunkte – wir entwickeln passgenaue Lösungen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Wir identifizieren kritische ESG-Risiken, die „Go-or-no-go“-Entscheidungen maßgeblich beeinflussen können, und zeigen Potenziale zur Wertsteigerung auf – stets im Einklang mit den Erwartungen der Stakeholder. Dank unseres erfahrenen Teams, fundierter Expertise und praxisnaher Umsetzungskompetenz unterstützen wir unsere Kunden dabei, zukunftssichere und nachhaltige Fortschritte zu realisieren.

EHS-Due-Diligence für Fusionen und Übernahmen

Die EHS-Due-Diligence (Umwelt, Gesundheit und Sicherheit) ist eine systematische Bewertung der Liegenschaften, Betriebsabläufe und Unternehmenspraktiken im Hinblick auf potenzielle Verunreinigungen, Genehmigungspflichten und gesetzliche Anforderungen. Zwar liegt der Schwerpunkt häufig auf der Identifikation und Quantifizierung von Risiken, doch ein durchdachter Due-Diligence-Ansatz kann ebenso Chancen zur Wertschöpfung aufdecken. Da jedoch kein Unternehmen, keine Transaktion und kein Kunde identisch ist, erfordert ein erfolgreicher Prozess einen individuell zugeschnittenen Ansatz, der eine Vielzahl relevanter Faktoren berücksichtigt.

Seit über 40 Jahren ist Ramboll ein führender und innovativer Partner bei der Umsetzung maßgeschneiderter EHS-Due-Diligence-Programme – speziell entwickelt, um Kunden in einem hochsensiblen und zeitkritischen Umfeld zu unterstützen. Ob bei einfachen Akquisitionen, Veräußerungen, Refinanzierungen und Versicherungsplatzierungen oder bei komplexen Fusionen, Restrukturierungen, Übernahmen, Börsengängen und Insolvenzen – Ramboll verbindet globales Fachwissen mit der nötigen Entschlossenheit, um Kundenziele zu erreichen und flexibel auf das dynamische Transaktionsumfeld zu reagieren.

Due-Diligence-Prüfung von Immobilien

Institutionelle Immobilieninvestoren, Finanzierer, Projektentwickler und Mieter verlassen sich auf eine umfassende Immobilien-Due-Diligence, um fundierte technische, rechtliche und logistische Bewertungen zur Unterstützung ihrer Investitionsentscheidungen vorzunehmen. Gerade in zeitkritischen Prüfungsphasen sind Klarheit, Fokus und unternehmerischer Weitblick entscheidend für reibungslose und erfolgreiche Transaktionen. Bei Industriebrachen oder anderen kontaminierten, ehemals industriell genutzten Standorten erfordert eine effektive Sanierung das Zusammenspiel von Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen.

Unsere Kunden profitieren von der Kombination aus globaler Präsenz und tief verwurzelter lokaler Markterfahrung. Mit umfassendem Fachwissen begleiten wir Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Akquisition über die Entwicklung bis zur Veräußerung. Dank unseres fundierten Verständnisses für die Ziele und Anforderungen unserer Kunden entstehen langfristige Partnerschaften und wiederkehrende Aufträge. Unsere interdisziplinären Teams bringen Expertise in den Bereichen Altlastenmanagement, Klima- und Hochwasserrisiken, Ökologie und Biodiversität, Energie, Dekarbonisierung sowie nachhaltiges Design und Akkreditierungen ein. In Verkaufsszenarien unterstützen wir gezielt dabei, den Wert und die Liquidität von Vermögenswerten in allen Phasen der Transaktion zu steigern – von der frühzeitigen Machbarkeitsanalyse bis zur Risikominderung bei komplexen Standorten. Dabei entwickeln wir passgenaue Lösungen, abgestimmt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden.

Technische und betriebliche Due-Diligence-Prüfung/Energiebilanz

Ramboll verfügt über umfassende Erfahrung in der technischen und betrieblichen Due-Diligence, insbesondere in den Bereichen Rechenzentren und Energie. Unser Team für Rechenzentren und unternehmenskritische Einrichtungen ist spezialisiert auf die Bewertung von Bauzeitplänen, Budgets und Konstruktionsspezifikationen – einschließlich Energieversorgung und Ausfallsicherheit – für geplante, im Bau befindliche sowie in Betrieb genommene Rechenzentren. Wir prüfen diese Aspekte im Hinblick auf Zielkosten und Leistungskennzahlen und beraten zu Maßnahmen und Investitionen, um diese Ziele zu erreichen und die Endleistung zu optimieren.

In weiteren Branchen bieten die globalen Energie- und Wasserberatungsteams von Ramboll umfassende technische und betriebliche Due-Diligence-Bewertungen an. Diese umfassen unter anderem die Zustandsanalyse von Anlagen, Anlagenplanung, Beschaffung, Wartung sowie CAPEX- und OPEX-Budgets. Dabei bringen wir umfassende Erfahrung in Bereichen wie Biogas, Waste-to-Energy, Windkraft, konventioneller Stromerzeugung und -übertragung sowie Wasser- und Abwasseraufbereitung mit.

Commercial Due Diligence

Die Commercial Due Diligence bewertet durch eine gründliche Analyse der Marktdynamik, Wettbewerbsposition und finanziellen Gesundheit die Rentabilität und das Potenzial von Investitionsmöglichkeiten. Dabei liegt das Hauptziel darin, detaillierte Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte Entscheidungen ermöglichen, Risiken reduzieren und den Wert der Transaktion maximieren.

Ramboll ist ein verlässlicher Partner für kommerzielle Due-Diligence-Prüfungen, insbesondere in den Branchen Energie, Verkehr und Bauwesen. Unser Team identifiziert und bewertet markt- und geschäftsbezogene Werttreiber, integriert diese in das Finanzmodell und verknüpft sie mit allen relevanten Arbeitsprozessen. Unsere Kunden profitieren von einer nahtlosen Zusammenarbeit über kommerzielle, technische, ökologische und ESG-Aspekte hinweg. So gewährleisten wir einen effizienten Prüfprozess, der faire Bewertungen auf Käuferseite ermöglicht und den Verkaufsprozess professionell steuert.

Klimarisiko-Due-Diligence

Ramboll bietet detaillierte Bewertungen physischer und transformativer Klimarisiken, die den Wert von Vermögenswerten und den Geschäftsbetrieb maßgeblich beeinflussen können. Unser integrierter Ansatz erfasst klimabezogene Schwachstellen von heute über die geplante Haltedauer hinaus, um sicherzustellen, dass Investitionsentscheidungen das gesamte Spektrum klimabedingter finanzieller Risiken berücksichtigen. Dabei setzen wir HazAtlas ein, unsere firmeneigene Plattform zur Modellierung von Klimarisiken, die präzise standortspezifische Analysen physischer Gefahren wie Überschwemmungen, Extremwetter, Meeresspiegelanstieg und Temperaturschwankungen in zukünftigen Klimaszenarien ermöglicht.

Unsere Klimarisikobewertungen basieren auf internem, branchenspezifischem Fachwissen in der Anpassungsplanung und im Risikomanagement, um Strategien zum Schutz und zur Wertschöpfung zu entwickeln. Unsere Anpassungsingenieure entwerfen widerstandsfähige Infrastrukturen, während unsere Managementberatung Risikomanagementpraktiken auf Klimaanfälligkeiten prüft, um kritische Lücken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Wir empfehlen gezielte Maßnahmen, betriebliche Optimierungen und strategische Anpassungen, die Werte sichern und Wettbewerbsvorteile durch gesteigerte Resilienz und Nachhaltigkeit schaffen. Ob bei Akquisitionen, Veräußerungen oder Portfoliooptimierungen – wir liefern strategische Insights, die helfen, sich in einer zunehmend klimabewussten Investitionslandschaft zurechtzufinden und Anlagen langfristig widerstandsfähig und wertschöpfend zu positionieren.

Due-Diligence-Prüfung der Produkt- und Lebensmittelsicherheit

Die Due-Diligence-Prüfung der Produkt- und Lebensmittelsicherheit ist essenziell, um sicherzustellen, dass Transaktionen im Lebensmittel-, Konsumgüter- und Industriesektor den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und die Gesundheit der Verbraucher schützen. Unternehmen, die in Herstellung, Vertrieb und Handel von Lebensmitteln, Konsum- und Industriegütern tätig sind, benötigen diese Prüfung, um Risiken zu minimieren und die Produktintegrität zu sichern. Nur wenige Anbieter verfügen über das spezialisierte Fachwissen, um eine umfassende Due-Diligence in diesen Bereichen durchzuführen, weshalb diese Dienstleistung entscheidend ist, um Compliance und Sicherheit bei Transaktionen zu gewährleisten.

Ramboll ist führend in Sicherheitsbewertungen, Risikobewertungen und regulatorischen Lösungen für Industriechemikalien, Biozide, Pflanzenschutzmittel, Kosmetika, Lebensmittel, Lebensmittelzutaten und Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Wir verfügen über umfassende Erfahrung und ein weitreichendes Netzwerk von Wissenschaftlern mit Expertise in der chemischen Charakterisierung von Produkten. Unser Fachwissen umfasst Toxikologie, Chemie, Mikrobiologie (Hygiene), Wirksamkeit sowie behördliche Kontrollstandards für die Produktherstellung (GMP/HACCP). Ramboll bietet sorgfältige Analysen und innovative Lösungen, um komplexe regulatorische Anforderungen zu meistern, und ist ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, höchste Sicherheits- und Compliance-Standards bei der produktbezogenen Sorgfalt zu gewährleisten.

Rambolls Erfahrung mit Due-Diligence-Prüfungen 2021-2025

  • : 11,000

    Due-Diligence-Projekten bei Transaktionen durchgeführt

  • : 3,400

    Kunden betreut

  • : 250

    globale Projektleiter

Ihre An­sprech­part­ner:in­nen

  • Nick Howard

    Nick Howard

    CST Global Service Line Director

    +44 7703 190197

  • Alexander Reinhold

    Alexander Reinhold

    Global Service Lead, Transactions

    +45 51 61 31 37

  • Raimund Helm

    Raimund Helm

    Managing Consultant

    +49 201 4388315