Datenschutz

Ramboll respektiert Ihre Privatsphäre.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.

Verantwortlicher

Ramboll Group A/S mit eingetragener Anschrift Hannemanns Allé 53, DK-2300 Kopenhagen S, Dänemark und CVR-Nr. 10160669. Ramboll Group A/S besteht aus den folgenden Tochtergesellschaften in Deutschland:

Ramboll Deutschland GmbH
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg, Deutschland
HRB no. 168273

Ramboll Holding GmbH
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg, Deutschland
HRB no. 125325

Ramboll Management Consulting GmbH
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg, Deutschland
HRB no. 76096

Henning Larsen GmbH
Ridlerstraße 31, D-80339 München
HRB Nr. 197354

Datenschutzbeauftragte

für Ramboll Holding GmbH, Ramboll Deutschland GmbH, Ramboll Management Consulting GmbH und Henning Larsen GmbH:
atarax Norbert Rauch Consulting GmbH & Co. KG
An der Schütt 26 - D-91074 Herzogenaurach
Postanschrift: Luitpold-Maier-Str. 7 - D-91074 Herzogenaurach
Tel. 0 91 32 / 7 98 00
ramboll-datenschutz@atarax.de

Die Websites von Ramboll sind nur zum Zweck der allgemeinen Information über die Ramboll Group A/S (auf Dänisch auch als Rambøll Gruppen A/S bezeichnet) und ihre Tochtergesellschaften bestimmt und werden in Übereinstimmung mit dem dänischen Recht erstellt. Informationen zum Schutz personenbezogener Daten werden gemäß den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DS-GVO“) präsentiert.

Alle Daten und Informationen, die durch diese Websites zugänglich gemacht werden, werden wie dargestellt, weder ausdrücklich noch stillschweigend, ohne jegliche Garantie oder Zusicherung zur Verfügung gestellt. Der Zugang zu dieser Website und das Herunterladen von Daten und Informationen von dieser Website erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

Alle Daten, Informationen oder andere Eigentumshinweise sind urheberrechtlich geschützt und verbleiben zusammen mit Marken, Logo usw. im Eigentum von Ramboll.
Bilder auf dieser Website sind Eigentum von Ramboll, sofern nicht anders angegeben. Diese Bilder dürfen kostenlos heruntergeladen und verwendet werden, vorausgesetzt, dass alle geistigen Eigentumsrechte eingehalten werden und Ramboll als Quelle dieser Bilder genannt wird. Bilder aus anderen Quellen dürfen nicht ohne die Erlaubnis/Zustimmung des Eigentümers verwendet werden.

Besuchern der Ramboll-Websites ist es vorübergehend gestattet, eine oder mehrere Seiten herunterzuladen und zu speichern, jedoch nur um sich diese anzusehen. Jede andere Verwendung, einschließlich der Reproduktion, dauerhaften Speicherung oder Weiterleitung des Inhalts dieser Website ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Ramboll Group A/S verboten. Die Ramboll Group A/S und ihre Tochtergesellschaften haften unter keinen Umständen - weder direkt, indirekt noch als Folge - für Verluste oder Schäden, die sich aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf Daten oder Informationen ergeben, die auf einer der Websites der Ramboll Group A/S verfügbar oder zugänglich sind. Dieser rechtliche Hinweis unterliegt dem dänischen Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Verbindung mit diesem rechtlichen Hinweis oder in Bezug auf den Inhalt von Daten oder Informationen ergeben, die den Nutzern dieser Website und von Websites, die über diese Website zugänglich sind, zur Verfügung gestellt werden, werden, sofern sie nicht gütlich gelöst werden, ausschließlich von den dänischen Gerichten in Kopenhagen, Dänemark, entschieden.

Informationen, die wir automatisch erfassen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen oder Ihre Sprache zu speichern, um Ihnen so eine bessere Erfahrung auf unseren Websites zu ermöglichen.

Wir erfassen automatisch die folgenden Informationen über Ihren Besuch:

  • Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) & Internet-Dienstanbieter,
  • Standort,
  • Zeitpunkt des Zugriffs,
  • Browser-Typ und -Sprache,
  • Betriebssystem.
  • Bildschirmauflösung,
  • die Webseite, die Sie vor unserer besucht haben.

Wir sammeln Informationen über Ihre Nutzung und Aktivität auf unseren Websites, z.B. besuchte Seiten, gesuchte Wörter in unserer Suchmaschine und ob Ihr Computer/Browser zuvor auf unsere Websites zugegriffen hat.

Die von diesen Cookies gesammelten Informationen werden auf Servern in Dänemark gespeichert und ausschließlich dazu verwendet, die Dienstleistungen für unsere Nutzer zu verbessern sowie für die interne Berichterstattung bei Ramboll. Wir verwenden unsere eigenen Produkte und Produkte von Dritten, die in unserem Namen handeln, um unsere Websites zu analysieren, zu optimieren und zu verbessern.

Newsletter und Marketingmaterialien

Veranstaltungen

Wenn Sie sich für Veranstaltungen anmelden, die von Ramboll ausgerichtet werden oder an denen Ramboll teilnimmt, werden Sie gebeten, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Vor- und Nachnamen, Position und Arbeitsort anzugeben.

Die im Rahmen der Registrierung für Veranstaltungen erhobenen personenbezogenen Daten werden nur denjenigen Personen innerhalb von Ramboll zugänglich gemacht, die für die Organisation der Veranstaltungen verantwortlich sind, und werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nur für den Zweck verwendet, für den sich der Besucher angemeldet hat, und Sie können sich jederzeit von Ramboll-Veranstaltungen abmelden, indem Sie sich an privacy@ramboll.com wenden. Ihre Daten werden dann entsprechend gelöscht.

Auf unseren Websites verwendete Cookies

Unsere Internetseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder Spracheinstellungen). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, Art. 25 Abs. 2 S. 2 TTDSG gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, Art. 25 Abs. 1 TTDSG gespeichert. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar. Die Rechtsgrundlage kann sich auch aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO ergeben, falls die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Soweit Cookies zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und eine Einwilligung einholen.

Webanalyse

Der Einsatz von Cookiebot erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO. Mit Hilfe von Browser-Erweiterungen; Entwicklerkonsolen oder durch kostenlose Online-Tools können Sie einsehen, welche Cookies auf unseren Websites verwendet werden.

Übersicht der verwendeten Cookies