Stadtbahnlinie 15: Finnlands Hauptstadtregion auf Zukunftskurs
Die Bevölkerung der Hauptstadtregion Finnlands wird bis 2050 voraussichtlich auf über zwei Millionen anwachsen. Die lokalen Behörden fördern daher nachhaltige Verkehrsmittel wie Radfahren, zu Fuß gehen und den öffentlichen Nahverkehr. Ein zentraler Schritt in diese Richtung ist die im Oktober 2023 eröffnete Stadtbahnlinie 15 zwischen Helsinki und Espoo.
Die neue Stadtbahn ersetzt die bisher meistbefahrene Buslinie, deren Kapazität für das wachsende Fahrgastaufkommen nicht ausreichte. Bis 2030 werden täglich voraussichtlich rund 91.000 Fahrgäste die Linie nutzen – mehr als doppelt so viele wie zuvor. Gleichzeitig reduziert die Linie die Verkehrsbelastung und die Treibhausgasemissionen erheblich.
Die Stadtbahnlinie 15 wurde nicht nur 10 Monate früher eröffnet, sondern blieb auch fast 10 % unter dem Budget - eine seltene Leistung in einer Branche, die häufig von Kostenüberschreitungen und Verzögerungen geplagt wird.
Der Einsatz des Allianzmodells zur Umsetzung des Projekts hat zu diesen erfolgreichen Ergebnissen beigetragen. Die Bauherrenorganisation der Städte Helsinki und Espoo wurde mit den Planern Ramboll, Sitowise und Sweco sowie den Bauunternehmen YIT und NRC Group zu einer einzigen Organisation zusammengeführt. Die an der Allianz beteiligten Unternehmen haben die Strecke gemeinsam geplant und gebaut und teilen sich die Risiken und Vorteile, die mit der Durchführung des Projekts verbunden sind.
Die Stadtbahnlinie 15 verläuft größtenteils durch stark bebaute Gebiete, was die Planung anspruchsvoll macht und eine intensive Koordination erfordert. Ramboll brachte dazu multidisziplinäres Fachwissen ein – von Straßenbahn-, Brücken-, Geologie-, Wasser- und Umwelttechnik über Verkehrsplanung und Funktionsprüfungen bis hin zur Planung des Straßenbahndepots Roihupelto.
RIL-Preis 2023 – Finnische Vereinigung der Bauingenieure
Projekt des Jahres 2023 – Verband der Projektfachleute Finnlands (Projektiammattilaiset ry)
MANK ry Iso-Tömppä Preis 2023 – Infrastruktursektor
Geotechnische Leistung des Jahres – Finnische Geotechnische Gesellschaft
Betonbauwerk des Jahres – Betonabteilung der Bauindustrie RT
"Die Stadtbahnlinie 15 ist die erste Stadtbahnverbindung in der Region Helsinki. Sie ist ein Schlüssel für den Aufbau eines CO₂-neutralen öffentlichen Verkehrssystems im Ballungsraum. Gleichzeitig treibt sie die Stadtentwicklung voran, da sie Investoren und Entwicklern neue Perspektiven für die Flächennutzung eröffnet.
Stadtbahnlinie 15 in Zahlen
- : 91.000
Erwartete tägliche Fahrgäste bis 2030
- : ~10%
Einsparung an Projektkosten
- : 5
Anzahl der erhaltenen Auszeichnungen
Bildergalerie
Stadtbahnlinie 15 in Finnlands Hauptstadtregion
©Ramboll
Stadtbahnlinie 15 in Finnlands Hauptstadtregion
©Ramboll
Stadtbahnlinie 15 in Finnlands Hauptstadtregion
©Ramboll
Stadtbahnlinie 15 in Finnlands Hauptstadtregion
©Ramboll
Stadtbahnlinie 15 in Finnlands Hauptstadtregion
©Ramboll