Die Stadtbahn Vantaa: für effiziente und nachhaltige Mobilität
Die Stadt Vantaa, Teil des Großraums Helsinki, erweitert ihr öffentliches Verkehrsnetz mit einer ersten Stadtbahn, die die östlichen Stadtteile direkt ans Schienennetz anschließt. Dieses Projekt trägt dazu bei, dass Vantaa bis 2030 klimaneutral wird. Die 19 km lange Strecke soll bis 2029 fertiggestellt werden, rund 60.000 neue Einwohner anziehen und 30.000 Arbeitsplätze schaffen.
Ramboll und Sitowise planen den westlichen Abschnitt der Stadtbahn, der vom Flughafen Helsinki über das Einkaufszentrum Jumbo nach Tikkurila führt. Die Strecke stellt mehrere Herausforderungen an die Planung: Nähe zum Flughafenterminal, hohes Verkehrsaufkommen im Jumbo-Gebiet, bestehende Stromleitungen und die Integration in die vorhandene Stadtstruktur.
Ein mehr als 500 Meter langer Tunnel wird das Stadtzentrum und den Bahnhof Tikkurila unterqueren. Der östliche Streckenabschnitt wird parallel von einer anderen Unternehmensgruppe geplant und gebaut.
"Wir bringen unser globales Fachwissen ein und entwickeln ressourceneffiziente Lösungen, die sowohl Kosten sparen als auch Umweltvorteile bringen", sagt Peter Molin, Direktor bei Ramboll. "Die Allianzarbeit ist für uns ein bewährter Ansatz. Gemeinsam mit Sitowise, dem Bauunternehmen, den Kunden und weiteren Interessengruppen suchen wir nach den funktionellsten Designlösungen für diese anspruchsvolle Strecke."
"Mit Partnern, die Erfahrung mit ähnlichen Allianzprojekten haben, können wir die Entwicklungsphase optimal nutzen", sagt Henry Westlin, Stadtingenieur der Stadt Vantaa.
Die Stadtbahn fördert das Wachstum entlang starker öffentlicher Verkehrsachsen und ermöglicht die Entwicklung neuer Wohn- und Geschäftsgebiete. Sie bildet einen zentralen Wachstumskorridor durch Hakunila, Tikkurila und Aviapolis und verkürzt die Pendlerzeiten von den östlichen Stadtteilen.
Während der Bauarbeiten werden auch angrenzende Straßenbereiche modernisiert: verbesserte Fuß- und Radwege sowie Fahrradabstellplätze erleichtern den Umstieg zwischen den Verkehrsträgern.
Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Ökologie sind grundlegende Prinzipien bei der Planung des Stadtbahnprojekts in Vantaa. Dazu gehören die Umsetzung technisch nachhaltiger Lösungen beim Bau und die Anpassung an den Klimawandel. Die Strecke ermöglicht auch die Entwicklung der biologischen Vielfalt, zum Beispiel durch die Nutzung natürlicher Regenwasserrückhaltebecken.
Insgesamt stellt das Stadtbahnprojekt in Vantaa einen bedeutenden Schritt in Richtung Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit dar und positioniert die Stadt als ein zentrales Wachstumsgebiet.
Der Beitrag von Ramboll zu diesem Projekt umfasst das Planungsmanagement, die Straßen- und Tiefbauplanung, die Brückenplanung, die Planung der Straßenbahngleise und der Elektrifizierung, die geotechnische Planung und Vermessung, Umweltstudien, Landschaftsarchitektur, Verkehrsplanung und Risikomanagement.
Die Stadtbahn von Vantaa in Zahlen:
- : 31.000
Erwartete Zahl der Fahrgäste an einem typischen Arbeitstag bis 2030
- : 19 km
Länge der Strecke
- : 27
Anzahl der Haltestellen entlang der Strecke
- : 60.000
Anzahl der erwarteten neuen Einwohner entlang der Strecke bis 2050
Bildergalerie
Vantaan Ratikka
@ramboll
Vantaan Ratikka
@ramboll