Ev0: Das erste Netto-Null Bürogebäude Großbritanniens
Das Ev0-Gebäude von Bruntwood ist ein Gewerbeimmobilienprojekt im Wert von 30 Mio. britischen Pfund mit beeindruckenden Nachhaltigkeitswerten. Das Team erhielt die Aufgabe, nicht nur ein wirtschaftlich tragfähiges und klimaneutrales Gebäude zu konstruieren, sondern auch neue Denkansätze zu entwickeln und den status quo zu hinterfragen, um ein Gebäude mit optimaler Umweltbilanz zu konstruieren. Hintergrund dieses Lösungsansatzes war, dass man die große Bedeutung erkannt hatte, den Lern- und Entwicklungsprozess im Bereich Net Zero durch gemeinschaftliche Arbeit zu beschleunigen.
Das 6-stöckige Hochhaus im Herzen des Didsbury Technology Park im Großraum Manchester wird die Latte für künftige Büro-Entwicklungen hoch legen. Es wird das erste Projekt von Bruntwood sein, mit dem die Konstruktionsziele der LETI von 2020 für "Embodied Carbon", die RIBA-Ziele 2025 für den gesamten CO2-Ausstoß über die gesamte Lebensdauer und die „Paris Proof“-Ziele des UK Green Building Council für den operativen Energieverbrauch erfüllt werden. Das Ev0 strebt zudem die BREEAM-Klassifizierung „Herausragend“ und die 5,5 NABERS-Stern-Bewertung für CO2-Emissionen im Gebäudebetrieb an.
Ramboll unterstützt Bruntwood mit seiner Expertise in der Konstruktion nachhaltiger Gebäude, Bauleistungen, BREAM und Hochbauplanung. Unsere Expert:innen arbeiten dabei mit Designer:innen des Architekturbüro Sheppard Robson, dem Planungsberater Deloitte Real Estate und den Maklerfirmen JLL und CBRE zusammen.
Eine Blaupause für ultra-emissionsarme Büroflächen
Die herausragende Bilanz des Ev0 baut auf komplexen Konstruktionsansätzen auf, von denen der Einsatz von Holz der augenfälligste ist. Holz kommt in der gesamten Konstruktion in großem Stil zum Einsatz, wodurch rund 4000 Tonnen CO2e gespeichert werden. Die Verwendung von Holz und emissionsarm erzeugtem Beton reduziert die materialimmanenten CO2 Emissionen auf rund 500 kg CO2e/m².
Intelligentes Net-Zero-Konzept
Fast die gesamte für das Gebäude benötigte Energie (94 %) wird vor Ort erzeugt. Ramboll hat die Prinzipien der parametrischen Konstruktion und der hybriden Entwicklung verwendet, um eine ultraniedrige CO2-Bilanz für das Gebäude garantieren zu können. Es zeichnet sich durch innovative Architektur und Innendesign, intelligente Gebäudemanagementsysteme und vollständige Elektrifizierung aus. Die Fassade des Ev0 wurde so optimiert, dass unerwünschte Solargewinne und Überhitzung vermieden werden können, während es zugleich auf eine maximale Wiederverwendung und Rückgewinnung von Energie ausgelegt wurde. Hinzu kommt der Einsatz neuester Technologien wie ein Umgebungskreislauf und die Auswahl der effizientesten Anlage, angepasst an die Außenbedingungen.
Die verbleibenden 6% des Energiebedarfs werden aus dem genossenschaftlich betriebenen Windpark von Bruntwood in Ayrshire bezogen.
Angesichts dieser Innovationen wird das Ev0 voraussichtlich eines der betrieblich effizientesten Bürogebäude in Großbritannien sein. Die Betriebskosten werden um 58% günstiger sein als bei einem traditionellen Neubau. Damit ist es Vorbild für künftige Entwicklungsprojekte für Gewerbeimmobilien.
„Nachhaltigkeit leitet unser gesamtes Handeln bei Bruntwood, die Entwicklung des Ev0 ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg in Richtung Klimaneutralität. Es ist heute wichtiger denn je, dass Unternehmen entschlossen handeln, um ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Das bedeutet auch vollkommene Transparenz bei der Präsentation von Daten und Bewertungen. Deshalb war es uns wichtig, einen Arbeitsort zu schaffen, der die Klimaneutralität tatsächlich schafft. Wir sind unglaublich stolz darauf, eines der emissionsärmsten Bürogebäude Großbritanniens zu gestalten.“
Kurzinfo-Factbox
- : 94%
94 % des Energiebedarfs des Ev0 werden vor Ort erzeugt
- : 500 kg CO₂ e/m²
Materialimmanente CO2-Emissionen: ~ 500 kg CO2e/m2
- : 1000 kg CO₂ e/m²
CO2-Emissionen im gesamten Lebenszyklus: 800-1000 kg CO2e/m2
- : 4000
Einsatz von Holz in großem Stil speichert 4000 Tonnen CO2e
Martin Bissell
Director, Head of North Region Services
+44 7918 693765
Simona Peet
Director, Building Structures
+44 7587 659716