Integrierte Due-Diligence-Unterstützung bei der Übernahme eines Chemieunternehmens
Ramboll hat eine umfassende und maßgeschneiderte Due-Diligence-Prüfung für eine mittelständische private Investmentgesellschaft für die Übernahme eines nordamerikanischen Chemieunternehmens durchgeführt. Unsere Due-Diligence-Dienstleistungen umfassten herkömmliche Umweltprüfungen und eine umfassende ESG-Prüfung, einschließlich einer Bewertung der Wesentlichkeit auf höchster Ebene, einer Bewertung der Programmreife in Bezug auf wesentliche Themen, branchenspezifische Trends und ein Benchmarking mit anderen Unternehmen und Kunden sowie eine Bewertung der physischen Risiken und des Übergangsklimas.
Das umfassende Ergebnis von Ramboll enthielt umsetzbare Maßnahmen für den Kunden und das Zielunternehmen, die nicht nur Risiken mindern, sondern auch Werte schaffen und steigern. Zudem wurden wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) definiert, die an die ESG Data Convergence Initiative (EDCI) gebunden sind, der der Kunde angehört.
Der Kunde von Rambollverfolgt bei jedem Portfoliounternehmen einen maßgeschneiderten ESG-Ansatz, um Abwärtsrisiken zu steuern und langfristige Werte zu schaffen. Ramboll arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um einen Prozess zu entwickeln, der diesen Anspruch auf sinnvolle Weise erfüllt und die Anforderungen des Kunden, seiner Kommanditisten sowie seiner Portfoliounternehmen berücksichtigt.
Die Arbeit von Ramboll mündete in ein jährliches Engagementprogramm, das umfassende Informationssammlungen, Stakeholder-Diskussionen und Leistungsüberprüfungen beinhaltet. So entstehen wertvolle Benchmarking-Daten für Portfoliounternehmen und Fonds sowie kurzfristige Empfehlungen zur Optimierung des Managements.
Im Rahmen dieses Programms erstellte Ramboll einen umfassenden Bericht für den übernommenen Chemiehersteller. In diesem wurden der ESG-Ansatz, die Erfolge und die vorrangigen ESG-Initiativen mit Schwerpunkt auf Produktverantwortung, Mitarbeiterengagement und Treibhausgasmanagement im Jahr 2025 dargelegt.
Ramboll unterstützt den Kunden weiterhin, indem es die Umsetzung der identifizierten ESG-bezogenen Initiativen in allen Portfoliounternehmen erleichtert. Dieser proaktive und integrierte Ansatz stattet die Portfoliounternehmen des Kunden beim Ausstieg mit einer überzeugenden ESG-Darstellung aus, die den durch die Eigentümerschaft geschaffenen Wert und das Potenzial für künftige Wertschöpfung durch die weitere Integration von ESG-Praktiken in ihre Geschäftsstrategien verdeutlicht.
Kontakt aufnehmen
Alan Kao
Principal
+1 617-946-6113
Kelly Guyton
Principal
+1 703-516-2032