31. März 2021
Virtuelle Beratung für Industriekunden: Ressourceneffizienz steigern
Material- und Rohstoffeffizienz ist einer der wichtigsten Schlüssel, um die Produktion in Industrieunternehmen nachhaltiger und ressourcenschonender aufzustellen. Im Auftrag des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern führt Ramboll eine digitale Beratungskampagne für Unternehmen im Bereich Fahrzeugbau sowie in der Chemie-, Pharma-, Gummi- und Kunststoffindustrie durch.
Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) im Bayerischen Landesamt für Umwelt unterstützt Unternehmen in Bayern ihre Material- und Rohstoffeffizienz zu steigern. Der Fokus liegt auf kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Zusammen mit dem Projektpartner Arqum berät Ramboll für das REZ Unternehmen aus den Branchen Fahrzeugbau (inkl. Zulieferer) und der Chemie-, Pharma-, Gummi- und Kunststoffindustrie zur Ressourceneffizienz in ihrem Betrieb.
Virtuelle Beratungskampagne
Interessierte Unternehmen werden branchenspezifisch und zielorientiert zum Thema Material- und Rohstoffeffizienz beraten. Die Beratungskampagne findet in drei einzelbetrieblichen Beratungsterminen statt und wird virtuell von den erfahrenen Beraterinnen und Beratern durchgeführt. Darüber hinaus finden mit den beteiligten Unternehmen ein gemeinsamer Auftaktworkshop sowie ein Abschlussworkshop statt.
Readiness-Checks – der erste Schritt zu mehr Ressourceneffizienz
Auf Basis der Beratungen werden branchenspezifische „Readiness-Checks“ zur Ressourceneffizienz erstellt. Diese Readiness-Checks sollen es den Unternehmen ermöglichen, ihren Stand bezüglich Material- und Rohstoffeffizienz selbstständig und zielgerichtet zu bewerten und Maßnahmen zur weiteren Steigerung der Ressourceneffizienz abzuleiten. Expertin Veronika Abraham weiß, dass gerade der Einstieg in eine nachhaltigere Produktion für kleine und mittelständische Unternehmen die größte Hürde ist: „Die Readiness-Checks liefern einen guten Überblick über die verschiedenen Themen, die für mehr Ressourceneffizienz wichtig sind und zeigen den Unternehmen Startpunkte und Stellschrauben auf.“
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Teilnahme an der Beratungskampagne sind auf der Website des REZ verfügbar.