31. August 2022
Sustainability Forum 2022: Ramboll bringt Expert:innen zusammen
Als Vordenker treibt Ramboll den nachhaltigen Wandel und innovative Ideen durch vertrauensvolle Partnerschaften mit unseren Stakeholdern voran. Aus diesem Grund haben wir ein exklusives neues Veranstaltungsformat geschaffen, bei dem Expert:innen aus der Automobil-, Gebäude- und Chemieindustrie wie Volkswagen, BMW, DGNB und Evonik darüber diskutieren, wie wir gemeinsam etwas bewirken können.
Die nachhaltige Transformation ist breit gefächert und vielschichtig: Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft, ESG und EU-Taxonomie sind keine Nischenthemen mehr. Die meisten Unternehmen übernehmen Verantwortung und gehen die heutigen Herausforderungen proaktiv an.
Ramboll’s Sustainability Forum 2022 findet am 29. September 2022 in München statt. Es wird ein exklusiver Kreis internationaler Nachhaltigkeitsexpert:innen von Blue-Chip-Unternehmen und einflussreichen Persönlichkeiten von NGOs und Institutionen sein.
Innovative Ideen und Einblick in neu entwickelte Nachhaltigkeitsstrategien
Auf dem Podium diskutieren wir über die besten Lösungen, um eine nachhaltige und klimaresistente Zukunft zu schaffen.
- Be part of the solution: How the automotive and transport industry gears up for net-zero (VW, BMW, Continental, Ramboll)
- Innovation and compliance: Decarbonization of Real Estate, Taxonomy and ESG (DGNB, OFB Projektentwicklung, HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Henning Larsen, Ramboll)
- Reuse, Reduce: Strategies for circular economy and sustainable deployment of materials and chemicals (Evonik, Cradle to Cradle NGO, Kelheim Fibers, Siegwerk)
Das Forum ist kostenfrei und richtet sich vorranging an Unternehmen, Institutionen und Stakeholder, die den nachhaltigen Wandel mitgestalten wollen. Die Anmeldung zu Ramboll's Sustainability Forum sowie weitere Informationen gibt es hier.