17. Januar 2021
Ramboll führt globale Serviceabteilung für strategische Nachhaltigkeitsberatung ein
Mit dem klaren Ziel vor Augen, Reichweite und Einfluss zu vergrößern, startet Ramboll ab sofort eine neue Serviceabteilung für strategische Nachhaltigkeitsberatung. Deutschland, Skandinavien, Großbritannien und die USA werden die Schlüsselmärkte dafür sein.
Viele Organisationen befinden sich auf einem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Ramboll bietet Unterstützung dabei, den Wandel voranzutreiben und große Ambitionen zu verwirklichen. Für mehr Effizienz führt Ramboll eine globale Serviceabteilung ein, die strategische Nachhaltigkeitsberatung für öffentliche und private Organisationen auf der ganzen Welt aus einer Hand anbietet.
Die neue Abteilung für strategische Nachhaltigkeitsberatung leistet globale Standarddienstleistungen in mehreren Ländern. Dazu zählen unter anderem Services im Bereich der Windenergie, Klimaanpassung, Smart Mobilität.
Entfaltung des vollen Potenzials
„Die breite Expertise von Ramboll ist der Schlüssel zu erfolgreichen Kundenbeziehungen“, sagt Markus Diederich, Managing Director bei Ramboll Management Consulting und ergänzt: "Bei Ramboll sind wir gut positioniert, um unsere Kundinnen und Kunden bei der Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit zu unterstützen. Durch die Kombination unserer Managementberatungsexpertise mit technischen und ökologischen Kompetenzen können wir angepasste Nachhaltigkeitsstrategien in allen Betriebsbereichen unserer Klientinnen und Klienten integrieren. Durch die Integration aller Dienstleistungen entfalten wir das volle Nachhaltigkeitspotenzial in Unternehmen und Organisationen.“
Die richtigen Ziele zu setzen und eine klare Strategie für Geschäftspartnerinnen und -partnern zu definieren stelle an sich schon eine große Herausforderung dar, sei aber oftmals nicht ausreichend, sagt Diederich. Ramboll wird daher konkrete und praktische Lösungen für die technische Umsetzung und greifbare Nachhaltigkeitsergebnisse bieten.
Nachhaltige Resultate greifbar machen
Ramboll unterstützt dabei, angestrebte Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen. Zu diesen zählen beispielsweise geringere Emissionen, reduzierte Kosten und Abfälle durch einen zirkulären Ansatz oder eine verbesserte Marktposition.
Die wichtigsten Nachhaltigkeitsberatungsleistungen werden Strategien, Managementsysteme und Prozessintegrationen, Bewertungen, Baselining, Reduktionsfahrpläne, und die Unterstützung zur Transformation umfassen. Alles aus einer strategischen Nachhaltigkeitsperspektive in privaten und öffentlichen Organisationen.
Einzigartiges Team: Rambolls Know-How wird durch hochkarätige Zugänge verstärkt
„Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit auch auf weitere Länder auszudehnen und so in den kommenden Jahren unsere Position als ein weltweit führender Serviceanbieter von strategischer Nachhaltigkeitsberatung weiterauszubauen“, sagt Diederich.
Die neue Einheit setzt sich aus ausgewählten Teams aus den Bereichen Management Consulting und Umwelt & Gesundheit zusammen. Bis Mitte 2021 werden über 100 Expertinnen und Experten in dem Bereich tätig sein.
„Wir sehen mit dem Verschmelzen der Teams sehr gute Chancen, unsere Kompetenzen im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung zu bündeln und so unseren Kunden in Deutschland eine große Bandbreite an Leistungen – von der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle bis hin zur Berechnung von Umwelt- und Klimabilanzen anbieten zu können“, sagt Jens Haubensak, der zusammen mit Axel Franck die neue Einheit für Deutschland leitet. Axel Franck ist mit dem Jahreswechsel zu Ramboll gestoßen, um die Entwicklung der strategischen Nachhaltigkeitsberatung mit seiner langjährigen Praxiserfahrung bei Accenture Strategy – Sustainability voranzutreiben.
Weiterhin verstärkt Louise König, die vormals als IKEA- und COOP-Nachhaltigkeitsleiterin und zuletzt als Head of Sustainable Business Development für Ramboll in Schweden tätig war, die neue Einheit.
Derzeit sind Positionen in Deutschland, Norwegen, Finnland und Großbritannien ausgeschrieben.