11. Mai 2022
Ramboll Deutschland begrüßt neuen Country Market Director für Energie
Der ehemalige Leiter des Key Account Management Power Utilities bei Siemens Energy, Alexander Kotschi, hat am 1. Mai seine neue Position als Country Market Director für Energie in Deutschland bei Ramboll angetreten.
Mit seinem Hintergrund im Energieversorgungssektor bei Siemens und seiner Erfahrung mit dem Übergang zu erneuerbaren Technologien ist Alexander Kotschi eine hervorragende Verstärkung für das deutsche Energieteam, das die grüne Energiewende vorantreibt. Er wird die innovative Arbeit an Power-to-X, Energiegewinnung aus Abfall, Fernwärme und vielem mehr fortsetzen.
"Die Zusammenarbeit mit Ramboll ist eine Chance, den nachhaltigen Wandel in Deutschland voranzutreiben, und ich freue mich darauf, zu sehen, welche spannenden Dinge sich daraus ergeben werden. Mit fast 30 Jahren Erfahrung im Energiebereich bei Siemens ist mir klar geworden, wie entscheidend die grüne Energiewende für eine nachhaltige Zukunft ist. Mein Engagement im Energiesektor hat meine Leidenschaft für die Dekarbonisierung von Industrien und Gemeinden noch verstärkt, und ich freue mich darauf, mein Fachwissen einzusetzen, um sowohl internationale als auch deutsche Teams kulturübergreifend zu führen", sagt Alexander.
Alexander Kotschi wird die Nachfolge von Tim Fischer antreten, der seit August 2021 als Interim-CMD von Energy in Deutschland tätig war.
"Unser Fokus in Deutschland wird darauf liegen, unser Team sowohl organisch um mehr als 100 Mitarbeitende als auch durch Akquisitionen in den nächsten vier Jahren zu verstärken", sagt Hannes Reuter, Managing Director von Ramboll Energy.
2022 hat Ramboll eine neue Strategie „The Partner for Sustainable Change“ eingeführt. Dazu gehört auch die Konzentration auf die Dekarbonisierung in Richtung net zero, die für die Energieabteilung von Ramboll weltweit oberste Priorität hat. Alexander Kotschi wird eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieses Ziels in Deutschland spielen.