30. Januar 2022

Ramboll akquiriert führendes Beratungsunternehmen für Data Center

Das spezialisierte Beratungsunternehmen für Data Center EYP Mission Critical Facilities (EYPMCF) ist nun Teil der Ramboll Group. Mit dieser strategischen Akquisition stärkt Ramboll seine Position in der internationalen Spitzenliga der Beratungsunternehmen für Data Center und trägt gezielt zur Digitalisierung der Gesellschaft sowie der Senkung des CO2-Fußabdrucks der Branche bei. 

EYPMCF ist mit 50 Mitarbeitenden ein anerkannter Pionier in den Bereichen Data Center-Strategie , -Planung, -Design und -Inbetriebnahme und unterstützt Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt bei der Speicherung, Sicherung und Verlagerung digitaler Ressourcen. Mit der Akquisition verfügt Ramboll nun zusätzlich über mehr als 100 engagierte Expertinnen und Experten für Data Center weltweit und rechnet mit einer Umsatzsteigerung auf 60 Millionen US-Dollar bis zum Jahr 2025 durch gezielte Beratungsdienstleistungen in diesem Bereich.

"Wir freuen uns sehr, das Team von EYPMCF bei Ramboll begrüßen zu dürfen", sagt Michael Simmelsgaard, Chief Operating Officer bei Ramboll. "Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet Ramboll fachkundige Umwelt-, Wasser-, Energie- und Gebäudedienstleistungen für Data Center an und hilft seinen Kundinnen und Kunden, energie- und wassersparende Lösungen auf der ganzen Welt zu entwickeln, zu bauen und zu warten. Mit EYPMCF gewinnen wir ein Unternehmen mit fundierten technischen Kenntnissen über unternehmenskritische Anlagen dazu. Der Zuwachs wird unsere Beratungstätigkeit im Bereich integrierter, innovativer Data Center-Lösungen verstärken und die Position von Ramboll in der internationalen Spitzenliga der Beratungsunternehmen festigen.", sagt er.

Reduzierung der Klimabelastung durch Data Center

Für Rick Einhorn, Managing Partner bei EYPMCF, bringt die der Zusammenschluss große Chancen für das in den USA ansässige Unternehmen mit sich. "Der Beitritt zu Ramboll ist eine großartige Gelegenheit, unsere Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen für unseren bestehenden globalen Kundenstamm zu erweitern und gleichzeitig unser technisches Fachwissen in die bestehenden und zukünftigen Kunden von Ramboll in 35 Ländern auf der ganzen Welt einzubringen. Ramboll setzt sich stark für die nachhaltige Entwicklung von Data Centern ein, was sich mit unserer eigenen Position deckt und zeigt, wie wichtig es ist, die Klimabelastung durch Data Center für unsere Gesellschaft zu reduzieren", sagt er.

Den nachhaltigen Wandel vorantreiben

Der ohnehin wachsende Sektor hat durch die Pandemie eine noch größere Nachfrage nach Data Centern und unternehmenskritischen Einrichtungen auf der ganzen Welt ausgelöst. Prognosen zufolge wird die weltweite Datennutzung in den kommenden Jahrzehnten weiterhin um 25 % pro Jahr steigen. Da Data Center bereits für etwa 1 % des weltweiten Energieverbrauchs, 2 % der Treibhausgasemissionen und 660 Milliarden Liter Wasserverbrauch pro Jahr allein in den USA verantwortlich sind, ist die Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung des schnell wachsenden Sektors wichtiger denn je.

"Zwei zentrale Themen prägen unsere heutige Zeit: die Klimakrise und die Digitalisierung der Gesellschaft", sagt Michael Simmelsgaard. "Da die Digitalisierung voranschreitet und immer mehr Daten von Menschen und Unternehmen übertragen, genutzt und gespeichert werden, kommen Data Centern eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung einer grünen Kreislaufwirtschaft zu. Als verlässlicher Partner für den nachhaltigen Wandel, müssen wir sicherstellen, dass die Einrichtungen, die wir im Auftrag unserer Kundinnen und Kunden planen, bauen und betreiben in Bezug auf die Umweltleistungen führend sind. Wir bei Ramboll arbeiten mit der Überzeugung, dass Data Center, die zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden und keinen Abfall verursachen, realisierbar sind", sagt Michael Simmelsgaard.

Über Ramboll

Ramboll ist ein weltweit tätiges Ingenieur-, Architektur- und Beratungsunternehmen, das 1945 in Dänemark gegründet wurde. Unsere 16.000 Experten entwickeln nachhaltige Lösungen in den Bereichen Hochbau, Transport, Wasser, Umwelt und Gesundheit, Architektur und Landschaftsgestaltung, Energie und Managementberatung. Auf der ganzen Welt verbindet Ramboll lokale Erfahrung mit einer globalen Wissensbasis, um nachhaltige Städte und Gesellschaften zu schaffen. Wir kombinieren Erkenntnisse mit der Fähigkeit, positive Veränderungen für unsere Kundinnen und Kunden in Form von Ideen zu bewirken, die umgesetzt und implementiert werden können. Wir nennen es: Bright ideas. Sustainable change.

Über EYP Mission Critical Facilities

EYPMCF unterstützt seine Kunden seit mehr als zwei Jahrzehnten bei der Planung, dem Design, der Prüfung und dem effizienten Betrieb ihrer Einrichtungen. EYPMCF betreut Unternehmen und Institutionen sowie Bereiche der Kryptowährungen, Colocation und Hyperscale und verfügt über unübertroffene Erfahrung und die Fähigkeit, Projekte jeder Größe zu realisieren. Mit einer globalen Präsenz und abgeschlossenen Projekten in über 40 Ländern bringt EYPMCF neue Lösungen und wegweisende Konzepte auf den Markt, von denen ein vielfältiger Kundenstamm profitiert. Lesen Sie mehr auf eypmcfinc.com/