Let’s close the gap on circularity

Mit einem kreislauforientierten Ansatz im Ressourcenmanagement können wir neue wirtschaftliche Möglichkeiten erschließen. Gemeinsam gestalten wir so ein neues Zeitalter der Kreislaufwirtschaft.

Neue wirtschaftliche Möglichkeiten in einem Zeitalter der Kreislaufwirtschaft

Unsere Ressourcen sind endlich - und jedes Jahr verbrauchen wir mehr von ihnen als im Jahr zuvor. Die Folge sind Ressourcenknappheit, Probleme in den Lieferketten und weltweit wachsende Abfallberge.

Wir müssen grundlegend überdenken, wie wir unsere Ressourcen produzieren, verbrauchen, verarbeiten und wiederverwenden. So können wir den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft herbeiführen und neue wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen.

Um die Lücke zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu schließen, müssen wir neue Konzepte für kohlenstoffarme und recycelte Baumaterialien umsetzen. Wir müssen die Kapazitäten für Aufbereitung und Wiederverwendung von Wasser und Abfall weltweit ausbauen. Und wir müssen intelligente, emissionsarme Lösungen für Energie und Wärme implementieren.

Lassen Sie uns gemeinsam ein neues Zeitalter der Kreislaufwirtschaft beginnen.

: 600 Mrd. €

Netto können Unternehmen in der EU allein durch Abfallvermeidung, Ökodesign und Wiederverwendung einsparen (EMB, 2015).

Herausforderungen im Ressourcenmanagement

  • : 50 %

    der weltweit gewonnenen Rohstoffe werden in der bebauten Umwelt eingesetzt (BBC, 2021)

  • : 2/3

    der Weltbevölkerung könnte bis 2025 von Wasserknappheit betroffen sein (WWF, 2022)

  • : 75 %

    der von Menschen produzierten Energie wird als Abwärme verschwendet (Yale, 2018)

Welche Maßnahmen müssen für den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft getroffen werden?

Ein ganzheitlicher Ansatz, um die Lücke zu schließen

default
20 Fenchurch Street Building Facing Green Hedge Wall In London, UK

Wie wir die Lücke schlie­ßen

Wie können Unternehmen von der EU-Taxonomie profitieren?

Schließen Sie die Lücke mit uns – jetzt bewerben!

:

Finde heraus, was es bedeutet, im Herzen des nachhaltigen Wandels zu arbeiten. Erfahre, wie Iman, Nina, Regin und Sophia ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben.

Mehr erforschen Schließen Sie die Lücke mit uns – jetzt bewerben!