In­sights

In­sights

Eine emissionsärmere Zukunft für Stahl

Die Umstellung auf eine emissionsärmere Stahlproduktion erfordert Kollaboration, Investitionen und finanzielle Anreize. Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Nachfrage nach emissionsärmerem Stahl steigt - und damit auch die Bereitschaft, dafür einen Preisaufschlag zu zahlen.

Das Trilemma der Energiewende: Wie es die EU-Energiepolitik beeinflusst

Europa steckt in dem Trilemma, eine stabile, möglichst unabhängige, klimaneutrale Energieversorgung sicherzustellen - und das zu erschwinglichen Preisen. Wir untersuchen, welche Wege es für die politischen Entscheidungsträger der EU gibt, diese Herausforderung zu meistern.

Wie biologische Vielfalt Mehrwert für Unternehmen schafft

Neue internationale Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt werden in Kürze in Kraft treten. Wie Sie ihr Unternehmen rechtzeitig dafür aufstellen, Geschäftsrisiken vorbeugen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus bleiben.

Zwischen Innovation und Nachhaltigkeit: Der ökologische Fußabdruck von KI

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt rasant an Bedeutung und die Vor- und Nachteile der Technologie werden heftig diskutiert. Ein Aspekt, der in den Diskussionen jedoch oft übersehen wird, ist die Auswirkung von KI auf die Umwelt.

Steel Rolls
Bridge over road
Meeting in the office