Fassaden-Ingenieurleistungen

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Planung und Entwicklung nachhaltiger Fassaden- und Fassadenzugangslösungen für ihre Gebäude. Dabei stützen wir uns auf langjährige Erfahrung und Kompetenz sowie ein tiefgreifendes Verständnis der lokalen und globalen Zusammenhänge.

Außenansicht der Tate Modern in London mit ihrer legendären Backsteinfassade und Industriearchitektur, die sich entlang der Themse erstreckt und deren moderner Anbau sich nahtlos in die Originalstruktur einfügt.

Innovative, komplexe Gebäudegeometrien, effiziente und nachhaltige Fassaden- und Fassadenzugangslösungen

Bei Ramboll haben wir verstanden, welche zentrale Rolle die Fassade bei der Umsetzung eines nachhaltigen Gebäudedesigns spielt. Unser Team für Fassadentechnik verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei der Bereitstellung innovativer Lösungen für alle Arten von Gebäudefassaden in den unterschiedlichsten Branchen. Fassaden sind für die Gesamtleistung und Nachhaltigkeit eines Gebäudes entscheidend und spielen eine wichtige Rolle für den Energieverbrauch, den Nutzerkomfort und die Umwelt. Durch ihre hohe Materialeffizienz, das innovative Design und die Optimierung der Gebäudehüllen reduzieren unsere Fassadenlösungen den gebundenen Kohlenstoff (Embodied Carbon) auf ein Minimum. Wir orientieren uns an der architektonischen Vision unserer Kunden und gehen auf projektspezifische funktionale und ökologische Anforderungen ein, um die Emissionen über den gesamten Lebenszyklus zu reduzieren und die Leistung des Gebäudes zu optimieren. So leisten wir einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der bebauten Umwelt.

Eine Fassade ist mehr als nur eine Außenhülle – sie bestimmt, wie ein Gebäude auf den ersten Blick wahrgenommen wird, und beeinflusst maßgeblich seine Gesamtleistung und den visuellen Charakter.

Die Fassadenlösungen von Ramboll gewährleisten eine nahtlose Integration mit architektonischen und strukturellen Systemen, steigern die Leistung, verbessern die Energieeffizienz und senken die Betriebskosten. Gleichzeitig erfüllen sie die ästhetischen und funktionalen Anforderungen moderner Gebäude. Wir legen großen Wert auf die Kreislauffähigkeit unserer Lösungen. Dazu integrieren wir Strategien für eine mögliche Sanierung und/oder Wiederverwendung in das Projekt, um den Lebenszyklus der Materialien zu verlängern und den Embodied-Carbon-Wert zu reduzieren.

Fassadenlösungen sollten sich nahtlos in die Außenumgebung einfügen und innovative Elemente einbeziehen.

Die anpassungsfähigen Designs von Ramboll verbessern nicht nur die Verbindung zwischen dem Gebäude und seinem Umfeld, sondern unterstützen auch die Kreislaufwirtschaft, da sie langfristig nachhaltig und widerstandsfähig gegenüber sich ändernden Umweltbedingungen sind. Im Energiesektor integrieren wir Solarmodule, Beschattungselemente und Hochleistungsisolierungen in unsere Fassadendesigns, um den Energieverbrauch zu senken und bestehende Fassaden aufzuwerten, damit sie modernen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Mit Lösungen wie natürlicher Belüftung, Tageslicht und der Wiederverwendung von Gebäudeteilen leisten unsere Lösungen außerdem einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit und zum Wohlbefinden der Nutzer:innen, was sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit zugute kommt.

Ein digitaler Ansatz und innovative Fassadentechnologien

Unser Ansatz umfasst moderne Berechnungen, parametrische Modellierung und digitale Workflows, um den immer neuen Anforderungen der Branche gerecht zu werden. In Zusammenarbeit mit einem unserer wichtigsten Partner haben wir einen digitalen Workflow speziell für die Gestaltung von Modulfassaden für den Flachbau entwickelt. Dadurch konnten wir den Planungsprozess optimieren und eine interaktive digitale Plattform für die nahtlose Zusammenarbeit mit verschiedenen Beteiligten aufbauen.

Unsere Innovationsstärke haben wir zum Beispiel bei der Entwicklung einer leichten modularen Fassadenlösung (Ultrahochleistungsbeton) im Rahmen eines Projekts in Manchester, Großbritannien, unter Beweis gestellt. Die Lösung greift nicht nur die Herausforderungen des bereits vorhandenen Untergeschosses auf, sondern bietet auch das Potenzial, das Gebäude weiter aufzustocken, und schafft so einen Mehrwert für den Kunden.

Sichere und effiziente Lösungen für Fassadenzugangs- und -instandhaltungslösungen

Besonders bei Hochhäusern und komplexen Gebäudefassaden können Zugang und Instandhaltung eine Herausforderung darstellen. Unsere umfassenden Strategien für Fassadenzugang und -instandhaltung sorgen für maximale Sicherheit, Effizienz und langfristige Funktionalität. Durch die Integration dieser Strategien in das Gesamtdesign minimieren wir Risiken und schaffen Systeme, die sowohl ästhetische als auch betriebliche Anforderungen erfüllen.

Mit einem kollaborativen Ansatz stellt das Ramboll Team für Fassadentechnik sicher, dass alle Lösungen den Leistungsanforderungen, den gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf die Gesundheit und Sicherheit sowie den weiter gefassten Zielen der Nachhaltigkeit und Innovation in allen Sektoren entsprechen, um sowohl die Sicherheit als auch die Betriebseffizienz zu gewährleisten.

Ver­gleich­ba­re Pro­jek­te

View all

Ihre An­sprech­part­ner:in­nen

View all
  • Adarsh Raina

    Adarsh Raina

    Head of Facades