Ein stiftungsgeführtes Unternehmen
Ramboll ist mehrheitlich im Besitz der Ramboll Foundation. Dies sichert die langfristige und unabhängige Entwicklung des Unternehmens, der Mitarbeiter:innen und der Gesellschaft, für die wir arbeiten.
Die Ramboll Foundation als Haupteigentümerin und Mehrheitsaktionärin
Bei der Ramboll Foundation handelt es sich um eine unabhängige, dänische Unternehmensstiftung, die 1972 gegründet wurde, um die langfristige finanzielle Existenz und Entwicklung von Ramboll zugunsten der Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Die Ramboll Foundation ist die Haupteigentümerin der Ramboll Group. Zudem ist sie Mehrheitsaktionärin der Ramboll Group. Sie besitzt mehr als 97,5 % der Aktien. Die restlichen Aktien befinden sich im Besitz der Mitarbeiter:innen von Ramboll.
Diese Eigentumsverhältnisse sichern die langfristige und unabhängige Entwicklung des Unternehmens, der Mitarbeiter:innen und der Gesellschaft. Sowohl die Ergebnisse der Ramboll Group als auch die der Ramboll Foundation werden von unabhängigen Prüfer:innen überwacht und jedes Jahr neu veröffentlicht.
Menschen und Philanthropie
Noch heute zeigen sich die Ambitionen der Gründer Ramboll und Hannemann durch die Eigentumsverhältnisse der Foundation. Denn sie wollten ein Unternehmen gründen, dessen Gewinn in die weitere Entwicklung des Unternehmens investiert wird. Ein Unternehmen, in dem Mitarbeitende sich selbst als Teilhaber:innen fühlen können.
Die Foundation ist aber auch eine philanthropische Organisation. Sie spendet für Forschung, Studien und Bildungsprojekte. Falls notwendig, werden auch ehemalige Mitarbeitende und ihre Familien, Wohltätigkeitsorganisationen und humanitäre Projekte unterstützt.
2021 hat die Ramboll Foundation 18 Millionen DKK für die Förderung von nachhaltiger Entwicklung gespendet. Davon profitieren Natur, Gesellschaft und Menschen.
Die Spenden fließen in Forschungs- und Bildungsprojekte, humanitäre Projekte und Projekte zur Stärkung der Zivilgesellschaft. An vielen dieser Projekte sind unsere Mitarbeitenden direkt beteiligt.
Investitionen in die Gesellschaft mit großer Tragweite
Eine unserer langjährigen Geschäftsbeziehungen besteht mit der gemeinnützigen Organisation Bridges to Prosperity. Mit Unterstützung der Ramboll Foundation hilft Ramboll freiwillig beim Bau von Hängebrücken, um Dörfer auf dem Land in Entwicklungsländern zu unterstützen.
Der Flemming Bligaard Award wurde nach einem ehemaligen CEO von Ramboll benannt. Seit 2020 wird er jährlich an aufstrebende Forschungspersönlichkeiten vergeben, die auf besonderen Forschungsgebieten bahnbrechende Erfolge verzeichnen.
2021 wurden im Zuge des jährlichen Doktorandenprogramms der Foundation zudem 12 Doktorandenstipendien und Forschungskredite vergeben.