Artenvielfalt und Ökosysteme

Naturfreundliche Lösungen:

Leben macht unseren blauen Planeten besonders, der menschengemachte Klimawandel bringen ihn jedoch in Gefahr. Wir müssen der Natur helfen, sich wieder zu erholen, indem wir dem Artensterben Einhalt gebieten und die Artenvielfalt fördern. Nur so können sich Ökosysteme entfalten und naturfreundliche Lösungen zukünftigen Generationen das Leben erleichtern.

Wie globale Klima- und Naturschutzziele die Wertschöpfungsketten von Unternehmen verbessern

Die Population von Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Amphibien ist in den letzten 40 Jahren um beinahe 60 % geschrumpft. Zudem sind 40 % der Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Für den Verlust dieser Artenvielfalt sind hauptsächlich der Klimawandel, die Luftverschmutzung, die Zerstörung von Lebensräumen, invasive Arten und Raubbau an unserer Natur verantwortlich.

Unzählige Arten werden für immer aussterben, wenn wir nichts unternehmen. Und das hat verheerende Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Laut dem Weltwirtschaftsforum gehört der Verlust der Artenvielfalt zu den fünf gefährlichsten Bedrohungen für die Menschheit.

Es wird geschätzt, dass 44 Trillionen Dollar Wirtschaftswert in gewissem oder großem Umfang von der Natur abhängig sind.

Aber wir können der Natur und den Lebensräumen dabei helfen, sich wieder zu regenerieren, indem wir bewusste Maßnahmen zur Wiederherstellung der Artenvielfalt und gesunden Ökosystemen ergreifen. Damit die Erde für zukünftige Generationen besser aufgestellt ist.

: 400 Expert:innen

Wir beschäftigen mehr als 400 Umweltschutzfachkräfte, Biolog:innen, Artenvielfaltsberater:innen und Klimawandelexpert:innen, die naturbasierte Lösungen auf der ganzen Welt implementiert haben. Wir arbeiten gemäß der neuen, globalen Gesetzgebung mit der Wiederherstellung und Förderung der Artenvielfalt und helfen Kund:innen dabei, ihre Artenvielfaltsziele zu erreichen.

Messung und Quantifizierung der Werte biologischer Vielfalt weltweit

:

Nutzen Sie die Biodiversitätsmetriken von Ramboll, um den Wert der biologischen Vielfalt fundiert zu bewerten und positive Nettoergebnisse für die Natur zu erzielen.

Zugang zu den Metriken Messung und Quantifizierung der Werte biologischer Vielfalt weltweit

Mit naturfreundlichen Lösungen können Risiken identifiziert, Science Based Targets erreicht, Artenvielfalt verbessert und Ökosysteme wiederhergestellt werden.

Unsere Welt ist großartig. Sorgen wir dafür, dass es so bleibt.

  • :

    Umweltfreundliches Handeln

    Umweltfreundliches Handeln bedeutet, dass die natürliche Umgebung verbessert und wiederhergestellt wird, während gleichzeitig Lebensmittel- und Medikamentenversorgung sowie Rohmaterialien für die Produktion verfügbar bleiben. Zudem müssen grundlegende Infrastrukturen wie Offshore-Windparks, Transportrouten und städtische Siedlungen aufgebaut werden. Die Natur soll dank uns besser dastehen, als wir sie vorgefunden haben.

  • :

    Naturbasierte Lösungen

    Naturbasierte Lösungen nutzen die Natur, um von Menschen geschaffene Lösungen zu verbessern. Beispielsweise geht es dabei um eine blau-grüne Infrastruktur, in der die städtische Artenvielfalt wiederhergestellt wird, während auch Hochwasserschutz implementiert wird. Für beides sind vielseitig kompetente Fähigkeiten und Fertigkeiten notwendig, denn es muss sichergestellt werden, dass die Lösungen für die jeweiligen Bedingungen vor Ort geeignet sind.

  • :

    Science Based Targets

    Bei Ramboll arbeiten wir eng mit unseren Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Stakeholdern zusammen und helfen ihnen dabei, ihre Science Based Targets beim Klimaschutz sowie ihre Naturschutzziele zu erreichen.

Unser Ansatz zum Schutz und zur Wiederherstellung von Ökosystemen

Monarch Butterflies in Michoacan, Mexico, millions are migrating every year and waking up with the sun.
Bridge over road

Artensterben stoppen und Artenvielfalt wiederherstellen

Noch können wir gemeinsam dieses Ziel erreichen, indem wir natur- und ressourcenfreundliche Lösungen nutzen.

Mehr ent­de­cken