Energie-gewinnung aus Abfall

Wenn Abfall nicht vermieden oder recycelt werden kann, bietet die Energiegewinnung aus Abfall eine intelligente Lösung, unsere Ressourcen bestmöglich zu nutzen.

Amager Bakke photo shoot

Abfall ist eine entscheidende Ressource in der Kreislaufwirtschaft

Ramboll gilt weltweit als führendes technisches Beratungsunternehmen für die Energiegewinnung aus Abfall. Dies basiert auf unserer Arbeit an Projekten zur Energiegewinnung aus Abfall in 55 Ländern sowie unserer technischen Beratung für fast 200 Neubau- und Nachrüstungsprojekte.

In der Kreislaufwirtschaft ist Abfall eine wertvolle Ressource, die genutzt werden kann. Eine Möglichkeit, diese Ressource zu nutzen, besteht darin, sie als Quelle sicherer, stabiler und klimafreundlicher Energie zu verwenden. Somit spielt die Energiegewinnung aus Abfall eine wichtige Rolle in der Abfallhierarchie. Sie ermöglicht beispielsweise die Verwertung von Lebensmittelabfällen, die nicht vermieden oder recycelt werden können. Durch diese Nutzung wird der Bedarf an fossilen Brennstoffen und die Menge an Deponieabfall reduziert.

: 110 Expert:innen

Ramboll verfügt über eine umfangreiche Erfolgsbilanz von Projekten zur Energiegewinnung aus Abfall, sowohl durch Verbrennung als auch durch anaerobe Vergärung.

Unser Team umfasst 110 Projektmanager:innen und Spezialist:innen, die sich auf den Bereich Energiegewinnung aus Abfall spezialisiert haben und über fundiertes Know-how über Prozesse, Technologien, Lieferanten und Anlagenbetrieb verfügen.

Rundum-Serviceangebot für komplexe Projekte

:

Wir bieten das gesamte Spektrum an technischer Beratung, technischer Bauherrenvertretung und EPCM-Leistungen, das bei großen und komplexen Projekten zur Energiegewinnung aus Abfall erforderlich ist. Wir übernehmen:

  • Technologiebewertungen, Due-Diligence-Prüfungen, Machbarkeitsstudien und Entwicklung von Geschäftsszenarien
  • Projektbeschreibung inkl. Budgeterstellung, Einkaufsstrategie und Konzeptlayout
  • Vorbereiten von Ausschreibungsdokumenten, Prüfen von Angeboten, Verhandlungen und Vertragsabschluss
  • Vertragsmanagement
  • Überwachung und Management der Projektumsetzung, darunter Konstruktionsprüfungen sowie Überwachung und Inspektion von Bau und Inbetriebnahme
  • Baustellenmanagement sowie Arbeits- und Umweltschutz

Unsere Leistungen

  • Ingenieurleistungen

    Mit erstklassigen Konstruktions- und Designlösungen eine nachhaltigere Zukunft schaffen – zum Vorteil unserer Kunden.

  • Betriebs- und Anlagenmanagement

    Durch Leistungsmaximierung, Verlängerung der Lebensdauer sowie effektiver Senkung von Betriebskosten schaffen wir einen echten Mehrwert für Anlageneigentümer:innen und -betreiber:innen.

  • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

    Wir kombinieren unsere Erfahrung mit Forschung, Design und Technik mit unserem internationalen Netzwerk und Know-how. So können wir pragmatische und nachhaltige Lösungen liefern, die die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitenden schützen.

Unser Angebot

  • :

    Anaerobe Vergärung

    Wir haben Erfahrung bei Projekten zur anaeroben Vergärung von organischen Abfällen, Gülle, Stroh oder Klärschlamm. Die verschiedenen Ausgangsstoffe bringen unterschiedliche Herausforderungen mit sich - wir unterstützen unsere Kund:innen ganzheitlich dabei, die richtigen Lösungen für ihr konkretes Projekt zu finden.

  • :

    Im Betrieb befindliche Anlagen

    Wir unterstützen unsere Kund:innen bei der Optimierung der Leistung und des Umweltprofils ihrer Anlagen. So können wir den gesamten Projektlebenszyklus betreuen. Die Partnerschaften mit unseren Kund:innen erstrecken sich bei vielen unserer Projekte über deren gesamte Dauer.

  • :

    CO2-Abscheidung

    Viele Anlagen zur Energiegewinnung aus Abfall planen die Installation von Technologie zur CO2-Abscheidung – entweder zur Erzeugung von Negativ-Emissionen oder um CO2 für Power-to-X-Technologien zu gewinnen. Wir unterstützen unsere Kund:innen bei der Optimierung, Planung und Umsetzung dieser Anlagen und der weiteren Behandlung des abgeschiedenen CO2.

Analysen zu diesem Thema

Alle anzeigen
  • Warum Erkenntnisse aus Verhaltensanalysen der neue beste Freund der Kreislaufwirtschaft sind

    Die Umgewöhnung der Verbraucher:innen ist der Dreh- und Angelpunkt für kreislaufwirtschaftliche Geschäftsmodelle. Millionen von Menschen zu erreichen ist der Schlüssel dafür, dass sie Produkte wiederverwenden, reparieren, zurückbringen und empfehlen. In diesem Artikel erklären unsere Experten, warum Kreislaufwirtschaft und Verhaltensanalysen ein gutes Team sind.

    People walking past a cloudburst park with football field

Sprechen Sie uns an

Alle anzeigen
  • Bettina Kamuk

    Global Market Director, Energy from waste

    +45 51 61 86 26

  • Alexander Kotschi

    Country Market Director, Energy, Germany

    +49 172 1359348

Mehr Insights

Nachhaltige Projekte und aktuelle Informationen. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren
  • Ramboll Foundation
  • Henning Larsen

Bright ideas. 

Sustainable change.

Logo
  • © 2023
  • Datenschutz
  • Impressum